Der erste Vorbote des Frühlings schaute in der Hansestadt vorbei. Die Sonne schien insgesamt elf Stunden und zog viele Hamburger ins Freie.

Hamburg. Die Straßencafés in der Schanze waren unerwartet voll an diesem schönen, sonnigen Dienstag. Der Frühling schickte seine ersten Vorboten nach Hamburg und machte den Hamburgern Lust auf mehr. Rund elf Stunden lang schien an diesem Dienstag die Sonne, ununterbrochen blieb es sonnig und schön. Die Top-Temperatur in der Stadt wurde in der Altstadt gemessen: 8,2 Grad.

Doch zu groß sollten die Hoffnungen auf die kommenden Tage nicht sein, denn Alexander Hübener vom Institut für Wetter- und Klimakommunikation dämpft bereits jetzt die Erwartungen: „Es gibt ein wenig Hin und Her in den nächsten Tagen“, erklärt er, „durchgreifenden Frühling können wir noch nicht erwarten.“ Zwischendurch soll es zwar „Anflüge des Frühlings“ geben, mehrheitlich wird es aber bewölkt oder regnerisch.

Am Mittwoch sind Temperaturen von acht bis neun Grad und Regen angesagt, der Donnerstag soll ein typischer April-Tag werden, an dem es Schauer und Graupelschauer geben kann.

Zum Wochenende hin erwartet Hübener einen leichten Temperaturanstieg, aber auch die Regenwahrscheinlichkeit steigt. „Es gibt viele Wolken und Sprühregen“, sagt der Meteorologe.

So wird der Dienstag wohl der schönste Tag dieser Woche bleiben. Ein Vorbote eben – nicht mehr und nicht weniger.