Bad Berleburg. Die Internationale Musikfestwoche auf Schloss Berleburg ist für Viele ein Highlight. Doch was passiert, wenn ein Künstler plötzlich absagt?
Die Internationale Musikfestwoche ist in vollem Gange. Das Programm dafür wird mit viel Feingefühl und lange im Voraus von dem künstlerischen Leiter und Pianisten Sebastian Knauer vorbereitet und aufgestellt. Doch was, wenn aus diesem Uhrwerk kurz vor Beginn ein Rädchen fällt und ein Künstler kurzfristig absagen muss? Wie reagiert dann die Kulturgemeinde? Absagen, so erklärt es der 1. Vorsitzende Andreas Wolf, sind in einem solchen Fall die Ausnahme.
Ein Schreckmoment für die Veranstalter kurz vor dem Dienstagskonzert der Musikfestwoche: Die Sopranistin Christiane Karg, die am 4. Juli im Schloss Berleburg singen sollte, konnte wegen einer Erkrankung mit Beeinträchtigung der Stimme nicht auftreten. Ein vergleichsweise schwieriger Fall, wie Wolf erklärt: „Sebastian Knauer hat einen Tag telefoniert, aber keinen (adäquaten) Ersatz bekommen können. Hier ist zu bedenken, dass Christiane Karg nicht nur eine der besten Sängerinnen überhaupt ist, sondern unter anderem auch auf Mozartliteratur spezialisiert ist.“ Aber Glück im Unglück: „Zum Glück sind ja noch drei Künstler da.“
Festivalleiter springt ein
Sebastian Knauer sorgte also für die Kompensation und spielte an dem Abend die berühmte Mondscheinsonate von Beethoven und stand zum ersten Mal gemeinsam mit Johan Dalene (Violine) und Andreas Brantelid (Violoncello) auf der Bühne. Höhepunkt des Abends war das berühmte Geistertrio von Ludwig van Beethoven.
Und was passiert, wenn einer der absoluten „Star-Gäste“ doch nicht kommt? Einen solchen Fall gab es vor ein paar Jahren, als die mittlerweile verstorbene Hannelore Elsner erkrankt war und nicht teilnehmen konnte. „Hier hatte Sebastian Knauer ein paar Tage Vorlauf und konnte Hannelore Hoger gewinnen, die „frei“ war. Für das Publikum war das in Ordnung,zumal Frau Hoger hervorragend liest“, so Andreas Wolf. Jede Situation sei jedoch anders: „Man muss sich jede Situation also genau anschauen und dann individuell entscheiden.“
Genau wie bei der Musikfestwoche waren bisher Absagen auch bei den von der Kulturgemeinde ausgerichteten Saisonkonzerten die Ausnahme. „Bei den Saisonkonzerten machen wir es dann so, dass wir einen Nachholtermin vereinbaren und Karten zurücknehmen“, erklärt Wolf.