Bad Berleburg. . Das Oktoberfest in Berleburg hat es innerhalb von wenigen Jahren geschafft, einen absoluten Kultstatus zu erreichen.
Massenhaft Menschen in Krachledern und Dirndln sieht man in Wittgenstein nun nicht wirklich häufig. Wenn einem allerdings 1000 Feierwütige in Lederhosen und Frauen in Trachten entgegenkommen, dann heißt es wohl wieder „O’zapft is!“ am Berleburger Schützenplatz. Das dritte Oktoberfest des Schützenvereins Berleburg hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher in seinen Bann gezogen. Schunkeln auf den Tischen, tanzen und eine große Maß Bier – das Oktoberfest in Berleburg hat es innerhalb von wenigen Jahren geschafft, einen absoluten Kultstatus zu erreichen und ist deshalb auch zurecht ein gerne angesteuertes Fest für viele Partyfreunde.
„The Grandmas“ heizen ein
Riesengaudi auf der Berleburger Wies'n
Wenn dann nun auch noch neben der ohnehin tollen Stimmung eine Band wie „The Grandmas“ den Massen richtig einheizt, dann ist eine gute Feier garantiert. Die Musiker aus Oberösterreich spielten die aktuellsten Charts- und Discohits, Partyklassiker und Bayerische Schlager. Ein Mix, der bei Jung und Alt hervorragend ankam, denn die Tanzfläche und die Tische vor der Bühne waren dauerhaft mit singenden und schunkelnden Menschen besetzt. Und auch nach dem Auftritt der Band war es noch lange nicht vorbei im großen Oktoberfestzelt in Bad Berleburg. DJ Marcus Nauroth bespaßte die Gäste noch bis tief in die Nacht und veredelte ein absolut gelungenen Festabend auf dem Schützenplatz.
Wilde Party bei Rock am Platz
Auch der Schützenverein kann sich durch einen solchen Abend sicher sein, dass auch in den nächsten Jahren die Bänke im Zelt voll besetzt seien werden. Zu schön, zu abgerundet ist das Oktoberfest der Berleburger. Zu ausgelassen und herzlich wurde gefeiert. Wer im nächsten Jahr wieder massenhaft Menschen in bayerischer Tracht sieht, muss sich nicht wundern. Es heißt dann wohl wieder„O’zapft is!“ in Bad Berleburg.