Wilnsdorf-Rudersdorf.. Eine Gasflasche ist in einem Wohnhaus im Wilnsdorfer Ortsteil Rudersdorf explodiert. Bei dem dramatischen Unfall zog sich ein 50-jähriger Mann schwerste Verbrennungen zu. Wegen eines Wasserschadens hatte der Hausbesitzer versucht, das betroffene Zimmer mit einer Gasflasche und einem dazugehörigen Heizstrahler trocken zu bekommen.

Zu dem  dramatischen Unfall kam es am Samstagabend gegen 19.45 Uhr in der Dillenburger Straße in Wilnsdorf-Rudersdorf. Der Hausbesitzer hatte versucht, ein Zimmer mit einer Gasflasche und einem dazugehörigen Heizstrahler trocken zu bekommen. Das Zimmer hatte einen Wasserschaden.

Bei der leichtsinnigen Aktion muss unkontrolliert Gas aus der Flasche geströmt sein. Plötzlich gab es eine gewaltige Verpuffung in dem Zimmer. Der 50-jährige Hausbesitzer musste mit Verbrennungen zweiten Grades im Gesicht, am Kopf und an den Händen noch in der Nacht in eine Spezialklinik gebracht werden.

Feuer schnell gelöscht

Eine im Zimmer befindliche Matratze fing ebenfalls Feuer. Die Feuerwehren aus Wilnsdorf, Rudersdorf und Anzhausen machten sich auf den Weg zur Unglücksstelle, ebenso die Polizei, Rettungswagen, Notarzt sowie das örtliche DRK.

Unter der Leitung von Wilnsdorfs Leiter der Feuerwehr Christian Rogalski wurde das Feuer schnell gelöscht und die brennende Matratze ins Freie geschafft.

Explosion in Rudersdorf
Explosion in Rudersdorf © Jürgen Schade | Jürgen Schade

Erst dann wurden die eigentlichen Schäden, die die Detonation angerichtet hatte, sichtbar: Eine Außenwand der Fassade hatte sich mehrere Zentimeter nach außen gedrückt, ebenso wurde durch die Druckwelle die Decke des Zimmers gelöst und mehrere Zentimeter angehoben.

Da Einsatzleiter Christian Rogalski nicht einschätzen konnte, ob das Haus einsturzgefährdet ist, sperrte er den Wohnbereich ab und forderte einen Statiker an, der noch in der Nacht eintraf und die Schäden untersuchte. Die genaue Ursache und auch die Schadenshöhe wird die Kriminalpolizei ermitteln. Die Dillenburger Straße war für mehrere Stunden voll gesperrt.