Dahlbruch. . Die Stadt Hilchenbach begeht den Tag der Deutschen Einheit wieder mit einer Feierstunde. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 3. Oktober, um 11 Uhr im Gebrüder-Busch-Theater statt. Die Ansprache hält Prof. Dr. Oliver Schwarz, Physiker an der Universität Siegen und Präsident des Lions Club Kreuztal. Umrahmt wird die Feierstunde vom Stadtorchester Hilchenbach. Schüler des Gymnasiums Stift Keppel zeigen einen Auszug aus der Aufführung des Literaturkurses mit dem Titel „Hilchenbach, was macht der Krieg?“ Bürgermeister Holger Menzel freut sich auf zahlreiche Besucher, die mit Prof. Dr. Oliver Schwarz einen Blick auf die Deutsche Wiedervereinigung werfen. „Besonders positiv finde ich, dass sich wieder Schülerinnen und Schüler mit einer Aufführung an der Gestaltung unserer Feierstunde beteiligen.“ Zum Tag der deutschen Einheit wird nicht nur in Hilchenbach am Marktplatz, sondern auch in der Dahlbrucher Ortsmitte am Bernhard-Weiss-Platz geflaggt.
Die Stadt Hilchenbach begeht den Tag der Deutschen Einheit wieder mit einer Feierstunde. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 3. Oktober, um 11 Uhr im Gebrüder-Busch-Theater statt. Die Ansprache hält Prof. Dr. Oliver Schwarz, Physiker an der Universität Siegen und Präsident des Lions Club Kreuztal. Umrahmt wird die Feierstunde vom Stadtorchester Hilchenbach. Schüler des Gymnasiums Stift Keppel zeigen einen Auszug aus der Aufführung des Literaturkurses mit dem Titel „Hilchenbach, was macht der Krieg?“ Bürgermeister Holger Menzel freut sich auf zahlreiche Besucher, die mit Prof. Dr. Oliver Schwarz einen Blick auf die Deutsche Wiedervereinigung werfen. „Besonders positiv finde ich, dass sich wieder Schülerinnen und Schüler mit einer Aufführung an der Gestaltung unserer Feierstunde beteiligen.“ Zum Tag der deutschen Einheit wird nicht nur in Hilchenbach am Marktplatz, sondern auch in der Dahlbrucher Ortsmitte am Bernhard-Weiss-Platz geflaggt.