Weidenau. .
Lernen und entdecken: Am Pilzlehrpfad im Erlebniswald „Historischer Tiergarten“ informiert eine neue Lehrtafel für Kinder jetzt über die heimischen Pilzarten. Gemeinsam mit dem Mykologen Lothar Radtke und Kindern des Waldkindergartens „Die Wiesenpieper“ befestigten Stadtbaurat Michael Stojan und Stadtförster Jan Marc Heitze die neue Tafel am Anfang des Kutschenweges.
Lothar Radtke, der auch der Unterhalter des Pilzlehrpfads ist, hatte die Tafel in Zusammenarbeit mit den Kindern des Waldkindergartens entwickelt. Sie ist in Text, Bild und Aufbau kindgerecht gestaltet und zeigt unter anderem die „Wiesenpieper“ bei ihrer Forschungsarbeit im Tiergarten: Mit beleuchteten Lupen waren sie zuvor losgezogen, um die verschiedenen Pilzarten aufzuspüren.
„Mit der neuen Tafel eröffnet sich der Pilzlehrpfad auch interessierten Familien mit Kindern“, sagte Stadtförster Jan Marc Heitze. Aufgebaut wurde die Vorrichtung für die Tafel von der Baukolonne der städtischen Grünflächenabteilung und den Forstwirten des Forstbetriebs.