Mike Wiese und Marcel Mertens regieren die St.-Georg-Schützenbruderschaft in Olpe.

Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang. © Foto: Frank Wieseman | Frank Wiesemann
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang.
Dass Familiensinn, Traditionen, Vereinswesen und Freundschaft eine große Bedeutung für die Menschen im Dorf Olpe haben, dass bewiesen am gestrigen Pfingstmontag Mike Wiese und Marcel Mertens. Nicht allein, dass der 44 Jahre alte Mike Wiese just am Tag des 25-jährigen Jubiläums der Regentschaft seines Vaters Rudolf nun selbst die Königswürde in der St. Georg Schützenbruderschaft errang. Vielmehr war Wiese erst im Jahr 2017 Vizekönig an der Seite seines Freundes Marcel Mertens, als dieser sich die Trophäe des Schützenkönigs erkämpfte. Klar, dass den beiden nun an einem Rollentausch gelegen war, was beiden am Ende auch gelang. © Frank Wiesemann | Frank Wiesemann