Dorlar. An der Hauptstraße in Schmallenberg-Dorlar war massiv aufsteigender Rauch zu sehen. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.

Mit einem Großaufgebot ist die Feuerwehr am Sonntag gegen 18 Uhr zum Betonwerk Pieper an der Hauptstraße in Dorlar bei Schmallenberg ausgerückt. Dort war massiv aufsteigender Rauch aus einer Werkshalle entdeckt worden.

Die Feuerwehr ging unter Atemschutz vor. Tatsächlich ist der entstandene Sachschaden gering - ein verschmortes Radio, ein zerstörter Tisch und verbrannte Papierreste. Der brennende Kunststoff hatte für die große Rauchentwicklung gesorgt. Das Feuer war in Minutenschnelle gelöscht, länger dauerte es dann, die verqualmte Halle zu belüften.

Rund 60 Feuerwehrkräfte waren unter Leitung des stellvertretenden Wehrführers Jürgen Schneider aus Bad Fredeburg im Einsatz - alarmiert worden waren die Löschgruppen aus Dorlar, Niederberndorf, Berghausen, Grafschaft mit der Atemschutzwerkstatt, die Löschzüge Bad Fredeburg und Schmallenberg. Menschen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Polizei übernommen.

Auch interessant