Menden. Seit November dürfen auch die Mendener Wirte nur außer Haus verkaufen. Dennoch verlieren sie nicht die Hoffnung und setzen aufs Ostergeschäft.

Obwohl die zuletzt von Bund und Ländern beschlossene Osterruhe nun wieder gekippt wurde, gibt es für Gastronomen nach wie vor keine Aussicht auf eine zeitnahe Öffnung. Dennoch hoffen Mendener Wirte auf ein umsatzstarkes Osterwochenende und bereiten sich mit verschiedenen Specials und Angeboten darauf vor.

Gasthof Hünnies

Frank Hünnies und seine Ehefrau, Inhaber des Gasthofs Hünnies, sind bereits in der Vergangenheit immer wieder kreativ geworden. Unter anderem waren sie in der Winterzeit mit ihrem Glühweinmobil unterwegs oder haben die Gäste mit auf eine kulinarische Weltreise genommen. Auch zu Ostern gibt es wieder besondere Angebote: „Wir haben auf jeden Fall aufgemotzt“, sagt Frank Hünnies und lacht. Demnach habe man die Öffnungszeiten verlängert unter dem Motto „Angie schränkt ein, wir weiten aus“. So können Bestellungen am Ostersonntag sowie am Ostermontag, statt wie gewohnt ab 17 Uhr, bereits ab 12 Uhr abgeholt werden. „Wir möchten, dass die Gäste den ganzen Tag über versorgt sind.“

Zudem steht auch am Osterwochenende wieder eine Reise an. Von Wien nach Rom geht es für die Gäste. So sind unter anderem Wiener Schnitzel mit Kroketten, Hähnchenbrust mit Spargelragout und Butter-Drillingen, hausgemachte Lachslasagne mit Blattspinat und Mozzarella, Ciabatta oder Tiramisu auf der Speisekarte zu finden. Auch ein passender Wein, der ganz persönlich von Frank Hünnies und seiner Frau Ulla empfohlen wird, kann direkt mitbestellt werden. Bestellen können Sie telefonisch bis Gründonnerstag, 1. April, unter 02373/85058. Neben den Abholungsterminen am Ostersonntag und -montag können Sie ihre Speisen auch am Samstag, 3. April, von 17.00 bis 19.30 Uhr mitnehmen.

Auch interessant

Haus Oberkampf

Im Haus Oberkampf gibt es zu Ostern ganz klassisch Spargelgerichte. „Wir haben aber auch Sauerbraten mit Klößen und Rotkohl auf der Karte“, erklärt Daniel Oberkampf auf Nachfrage der Westfalenpost. Auch Rinderkraftbrühe gibt’s am Osterwochenende. „Da können Gäste gerne ihren eigenen Topf mitbringen und dann füllen wir etwas ab.“ Außer Haus bietet Daniel Oberkampf auch weiterhin seine Speisen an. „Ostersonntag und -montag kann man dann schon mittags Essen abholen“, erklärt er.

An den anderen Tagen ist die Abholung ab 17.30 Uhr möglich. Außer klassisch deutschem Sauerbraten gibt es zu den Ostertagen auch Wiener Schnitzel mit Spargel oder Spargel mit Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise. „Man will auch nicht zu viel machen, wir müssen ja auch auf die Ware achten“, sagt der Wirt und bittet Gäste darum, wenn möglich, Vorbestellungen zu tätigen. Diese sind telefonisch unter 02373/2091 möglich.

Auch interessant

Bonkers

„Wir haben uns für das Osterwochenende ein kleines Special ausgedacht und hoffen, dass die Leute das auch annehmen“, verrät David Poloczek, Inhaber des Bonkers in Menden. Bislang laufe es trotz des Lockdowns seit Anfang November erstaunlich gut. „Die Leute freuen sich einfach.“ Zu Ostern setzt man im Bonkers auf Fisch. „Was genau es wird, kann ich noch nicht sagen, aber es wird auf jeden Fall osterkonform“, sagt der Wirt. Er rechnet derzeit mit vielen Bestellungen zu Ostern und möchte, wie bereits häufig in der Vergangenheit, seinen Gäste wieder zu jeder Bestellung ein kleines sogenanntes Giveaway dazugeben. Ob das wieder in Form von kleinen, typisch amerikanischen Kuchen sein wird oder, ob es sich diesmal wieder um etwas Selbstgemachtes handelt, behält David Poloczek der Überraschung halber für sich.

Bestellungen sind im Internet über die Website des Bonkers oder telefonisch unter 02373/1788344 möglich. Obwohl es derzeit noch keine Aussicht auf zeitnahe Lockerungen gibt, bleibt David Poloczek nach wie vor optimistisch und zuversichtlich: „Ich hoffe, dass dieser Lockdown bald ein Ende hat“, sagt er, auch wenn der Wirt, wie er selbst zugibt, nicht vor Mai mit möglichen Öffnungen der Gastronomie rechnet.