Menden. . In wenigen Tagen ist es endlich so weit: Der fünffache Meisterchor „amante della musica“ lädt zur vierten Auflage des Mendener Benefizkonzertes am Tag der deutschen Einheit auf die Wilhelmshöhe ein.

In wenigen Tagen ist es endlich so weit: Der fünffache Meisterchor „amante della musica“ lädt zur vierten Auflage des Mendener Benefizkonzertes am Tag der deutschen Einheit auf die Wilhelmshöhe ein.

Einlass zum Sektempfang (inklusive) ist am Dienstag, 3. Oktober, um 16 Uhr. Ab 17 Uhr stehen dann neben „amante“, geleitet von Stefan Risse, auch die beliebte Mendener Band „Good Wood“ und Martin F. Risse aus dem Ensemble des Dortmunder Geierabends auf der Bühne. Die Devise heißt: Chorgesang trifft auf Live-Musik und Kabarett.

Die Veranstaltung ist mit 550 Besuchern fast ausverkauft – wie in den vergangenen Jahren auch. Voraussichtlich öffnet „amante“ aber noch um 16 Uhr die Tageskasse für Kurzentschlossene, weil es noch Restkarten vor allem für die Empore der Wilhelmshöhe geben könnte. Kartenwünsche nimmt Petra Nagel aus dem „amante“-Vorstand telefonisch entgegen ( 02373/63388).

Spenden für drei Vereine

Drei Vereine und Einrichtungen bekommen Spendenschecks über jeweils 1000 Euro: der Förderverein der Musikschule Menden, die Evangelische Jugendhilfe und der Iserlohner Verein Betreutes und Therapeutisches Reiten Behinderter.

„Good Wood“ spielt in seiner Heimatstadt vor allem Songs von der neuen CD „Waiting for the silence“ und tritt in bewährter Besetzung auf: Günter Spancken (Gitarre und Gesang), Nadine Müller (Gesang), Tobias Hommel (Bass, Gitarre, Gesang und Schlagzeug) und Wilfried Pieper (Klavier und Gesang).

„amante“ präsentiert deutsche Volkslieder im frischen Gewand ebenso wie Pop-Songs und andere Ohrwürmer, dazu kommen afrikanische Hymnen aus dem Senegal, aus Guinea und auf Südafrika.