Menden. . Dreieinhalb Monate vor der vierten Auflage des Benefizkonzertes zum Tag der deutschen Einheit freut sich „amante della musica“ Menden über eine schon jetzt zu zwei Dritteln ausverkaufte Wilhelmshöhe.

Dreieinhalb Monate vor der vierten Auflage des Benefizkonzertes zum Tag der deutschen Einheit freut sich „amante della musica“ Menden über eine schon jetzt zu zwei Dritteln ausverkaufte Wilhelmshöhe.

Meisterchor

Am Dienstag, 3. Oktober, steht ab 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) Musik des fünffachen heimischen Meisterchores und der beliebten Mendener Band „Good Wood“ sowie Kabarett von Martin F. Risse aus dem Ensemble des Dortmunder Geierabends auf dem Programm. Inzwischen sind nur noch knapp 200 Eintrittskarten zum Preis von 18 Euro (ermäßigt 13 Euro) erhältlich. Hinzu kommen rund 30 der erstmals angebotenen, limitierten Vip-Karten für die Empore der Wilhelmshöhe. Im Preis von 39 Euro sind hier auch alle Getränke und ein Catering vor Konzertbeginn sowie in der Pause enthalten.

Die Formation „Good Wood“ aus Menden steht für Rock, Pop, Folk, Jazz und Blues gleichermaßen. Tobias Hommel, Günter Spancken, Wilfried Pieper und Nadine Müller waren sofort begeistert von der Idee, am 3. Oktober dabei zu sein. Und Martin F. Risse ist als langjähriges Mitglied des Dortmunder Geierabends ebenfalls ein absoluter Glücksgriff.

Bei den ersten drei Auflagen des Benefizkonzertes hat „amante dellamusica“ insgesamt schon 9 000 Euro gespendet. In diesem Jahr werden wieder drei Einrichtungen und Vereine bedacht: die Evangelische Jugendhilfe Menden, der Förderverein der städtischen Musikschule Menden sowie der Verein für betreutes und therapeutisches Reiten Behinderter Iserlohn.

Trotz einer Reduzierung des Sitzplatzkontingentes (keine Bestuhlung im Spiegelsaal) sind die Eintrittspreise unverändert geblieben. „So können wir zwar weniger Gäste begrüßen, bieten dafür aber allen beste Sicht, eine gute Akustik und damit auf allen Plätzen ein erstklassiges Konzerterlebnis mit Chorgesang, Live-Musik und Kabarett“, betont der Vorsitzende Lars Becker.

„amante della musica“ selbst studiert unter der Regie von Chorleiter Stefan Risse aktuell zahlreiche neue Stücke ein. „Vorfreude ist erlaubt – das wird ein toller Abend“, so Becker.