Menden/Berlin.
Ein Jahr in den USA leben, zur Schule gehen und arbeiten: Für viele junge Berufstätige und Auszubildende ein großer Traum, der mit eigene Mitteln kaum zu finanzieren ist. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) bietet deswegen auch 2017 Jugendlichen wieder die Chance auf ein Stipendium um das amerikanische Familien-, College- und Arbeitsleben kennenzulernen. Besonders angesprochen sind junge Berufstätige und Auszubildende (zum Beispiel Handwerker, Kaufleute und Landwirte), die zum Programm-Start (August 2017) eine anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung haben und nach dem 31. Juli 1992 geboren sind. Da das Jugendaustausch-Programm von dem Deutschen Bundestags und dem US-amerikanischen Kongress getragen wird, übernehmen während des Jahres Bundestagsabgeordnete die Patenschaft für die Jugendlichen.
Chance für junge Berufstätige
Die beiden heimischen Bundestagsabgeordneten Dagmar Freitag (SPD) und Christel Voßbeck-Kayser (CDU) ermutigen junge Berufstätige ausdrücklich zu einer Bewerbung am Programm. Bewerbungsunterlagen können bis zum 16. September bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) online unter www.giz.de/usappp angefordert werden. Informationen über die Internetadresse www.bundestag.de/ppp.