Fröndenberg. .
Unter dem Motto „Messages“ (Nachrichten) steht in diesem Jahr das Herbstvarieté der Varietéabteilung des Gesamtschulsportvereins Fröndenberg. Es findet am Samstag, 15. November, ab 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in der Aula der Gesamtschule Fröndenberg statt.
Das gesamte Varieté findet in diesem Jahr in Erinnerung an Michael Pfeifer statt, Leiter der Varieté-Gruppe des GSV und ehemaliger Lehrer der Gesamtschule, der am 22. Oktober überraschend verstarb. Das Ensemble hat sich entschlossen, das Varieté trotzdem stattfinden zu lassen, weil Michael Pfeifer es so sicher auch gewollt habe. Im Anschluss an das Herbstvarieté entscheidet sich dann, ob es das Varieté weiterhin geben wird.
Mit dabei sind die Varietégruppe „Magic Motions“ des Gesamtschulsportvereins als Gastgeber. Sie werden unterstützt von Zauberkünstler Marco Weissenberg aus Unna, der Varieté-AG der Gesamtschule (Akrobatik-Kindern) zusammen mit Magic Motions, den Hochrad-Mädchen der GSF, den Einrad-Mädchen des GSV und Sandys Dancecrew aus Menden. Der Programmpunkt Bambusrap wurde zum ersten Mal beim Kulturmix der GSF Anfang des Jahres gezeigt.
Die Besucher können sich an diesem Abend auf ein tolles und vielfältiges Programm freuen: Leuchtbälle- und Leuchtringe-Nummer, Gesang, Feuer-Double-Dutch und brennende Einzelseile, Keulenjonglage, Hochräder und Einräder, Zauberkunststücke, Hula-Hoop-Reifen, Bambusrap und HipHop-Performance. Den krönenden Abschluss bildet das große flammende Feuerfinale.
Die Verköstigung in der Pause übernimmt der 13. Jahrgang der GSF.
Zum Motto „Messages“: Eine Varietéfirma und das Publikum haben eine Aufführung bestellt, und die Moderatoren reisen durch die Welt, um die besten Künstler zu finden. Dabei bleiben sie über diverse Nachrichten in Kontakt.
Der Eintritt kostet 4 Euro. Karten sind im Sekretariat der Gesamtschule Fröndenberg erhältlich und beim Bücherparadies Kern, Markt 9.