Olpe. . „Ich war zunächst ganz schön verwundert über das offizielle Schreiben aus der Staatskanzlei“, gesteht Christian Hengsteck, Chef der Olper Feuerwehr. Auch Sebastian Solbach, Ortsbeauftragter des THW Olpe, erging es ähnlich, als er die Einladung zum Bürgerempfang mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Arnsberg in Händen hielt. Dass die Wahl auf Christian Hengstebeck und Sebastian Solbach gefallen war, freut auch den Olper Bürgermeister. „Die Arbeit der beiden kann gar nicht hoch genug gewürdigt werden“, so Peter Weber, „ich schließe da aber ausdrücklich alle in unserer Stadt mit ein, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren“. Christian Hengstebeck und Sebastian Solbach kamen der Einladung gerne nach. Beeindruckt von der Bodenständigkeit und Offenheit des Bundespräsidenten, der ihnen im persönlichen Gespräch seine Wertschätzung gezeigt habe, beschrieben beide die Begegnung als ganz besonderes Erlebnis.

„Ich war zunächst ganz schön verwundert über das offizielle Schreiben aus der Staatskanzlei“, gesteht Christian Hengsteck, Chef der Olper Feuerwehr. Auch Sebastian Solbach, Ortsbeauftragter des THW Olpe, erging es ähnlich, als er die Einladung zum Bürgerempfang mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Arnsberg in Händen hielt. Dass die Wahl auf Christian Hengstebeck und Sebastian Solbach gefallen war, freut auch den Olper Bürgermeister. „Die Arbeit der beiden kann gar nicht hoch genug gewürdigt werden“, so Peter Weber, „ich schließe da aber ausdrücklich alle in unserer Stadt mit ein, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren“. Christian Hengstebeck und Sebastian Solbach kamen der Einladung gerne nach. Beeindruckt von der Bodenständigkeit und Offenheit des Bundespräsidenten, der ihnen im persönlichen Gespräch seine Wertschätzung gezeigt habe, beschrieben beide die Begegnung als ganz besonderes Erlebnis.