Wetter/Herdecke. Aus dem Schokoticket wird das Deutschland Ticket Schule mit viel größerem Radius. In Wetter und Herdecke gibt es zu Anfang aber erst mal Engpass

Gute Nachricht für Schülerinnen und Schüler: Statt des Schokotickets bekommen sie zum Schuljahresstart das Deutschlandticket Schule und damit Gelegenheit, weit über den bisherigen Geltungsbereich hinaus unterwegs zu sein. In den Briefen, die ihnen in Wetter von VER oder in Herdecke von der Bogestra derzeit zugehen, steckt aber ein Behelf: Statt echter Deutschlandtickets gibt’s zunächst nur Aufkleber zum Schokoticket. Die Chipproduktion für die Karten kommt derzeit nicht hinterher.

Das Angebot der deutschlandweit gültigen Tickets gilt für Selbstzahler von Schülerfahrausweisen wie für Kinder, bei denen die Stadt wegen ausreichender Entfernung zur Schule die Fahrtkosten übernimmt. In Wetter haben im Schuljahr 2023/2024 insgesamt 427 Jungen und Mädchen einen Anspruch auf ein Ticket von der Stadt. Wie viele Schülerinnen und Schüler darüber hinaus die Beförderung selbst zahlen, kann die Pressestelle der Stadt auf Nachfrage nicht sagen.

In Herdecke sind 636 Schülerinnen und Schüler betroffen, die bereits ein Schokoticket haben. Weitere 1437 Kinder könnten das Deutschlandticket vergünstigt für 29 Euro im Monat erhalten. Das ist für die Eltern preiswerter als bisher das Schokoticket, mit dem Jungen und Mädchen im Bereich des Verkehrsverbundes Rhein Ruhr unterwegs sind. Aus Sicht der Stadt Herdecke verhält es sich anders herum: Sie überweist für das Deutschlandticket Schule mehr als bisher.

Austausch bis Ende des Jahres

Herdecke geht für das laufende Jahr von Mehrkosten in Höhe von 13.800 Euro aus. Nächstes Jahr sind 22.400 Euro zusätzlich nötig, bei einem Gesamtvolumen von aktuell 332.053,04 Euro. In Herdecke gilt eine Haushaltssperre. Dennoch wurde eine Entscheidung für diese freiwillige Mehrausgabe gefasst. In Wetter dagegen heißt es, dass sich an den Kosten für die Stadt durch den Wechsel zum Deutschlandticket Schule nichts ändert.

Wie lange es bei dem Provisorium bleibt, ist nicht ganz klar. Eine Übersendung der richtigen Tickets wird „bis Ende des Jahres“ erfolgen, heißt es bei der Bogestra.

Infos: https://ver-kehr.de/das-schokoticket-wird-zum-deutschlandticket-schule