Nach dem Herdecker Brotkorb 2018 profitiert nun der heimische Kinderschutzbund vom Trödelmarkt, den der Tauschring Anfang Juli veranstaltete.
Zum zweiten Mal hatte der Tauschring Herdecke einen Flohmarkt organisiert. Im Gemeindehaus der evangelischen Kirche boten die Mitglieder Anfang Juli wieder viele Trödel-Artikel an. Profitierte nach der Premiere der hiesige Brotkorb, ging nun die Hälfte der Einnahmen an den heimischen Kinderschutzbund.
Dessen Vorsitzender Peter Stachorra (Dritter von links) freute sich über 310 Euro. Dieses Geld will er für die traditionelle Schuhaktion verwenden, die nächste Runde startet im Herbst. Dabei erhalten Familien mit geringeren Einkommen Gutscheine, um Schuhe für ihre Kinder zu kaufen. „Aus verschiedenen Töpfen kommt da jährlich ein vierstelliger Betrag zusammen“, so Stachorra.
Unterdessen visiert der Tauschring einen dritten Trödelmarkt im nächsten Jahr an. Zudem weisen (von rechts) Ursula Reß, Maria Thewes, Klaus Kaiser, Klaus Reß, Till Gerhardt und Uschi Beyling auf das nächste Treffen der Gruppe hin. Das findet jetzt am Donnerstag, 1. August, erneut im ev. Gemeindehaus an der Alten Stiftsstraße 2 ab 18 Uhr statt (neue Interessenten sind ab 17.30 Uhr willkommen). gerb