• Busanbindung: Emst-Ost ist sehr gut in das Busnetz eingebunden. Im Bereich Emst Kirche/Cunostraße bieten die Linien 527 und 541 eine Anbindung zur Innenstadt. Im Bereich Karl-Ernst-Osthaus-Straße kommt noch die Linie 518 hinzu, die auch eine gute Verbindung Richtung Hohenlimburg herstellt. Im Osten durchfährt die Linie 534 von Hohenlimburg nach Boele den Bereich. Direkt nach Eilpe kommt man von hier komfortabel mit der Minibuslinie 535 vorbei am Friedhof Delstern.
  • Ärztliche Versorgung: In Emst-Ost gibt es insgesamt acht Arztpraxen, darunter drei Zahnärzte.
  • Sicherheit: Die Kriminalstatistik 2012 listet für das gesamte Gebiet Emst 15 Wohnungseinbrüche auf. Hinzu kommen sechs Diebstähle aus Autos sowie 34 weitere Kfz-Beschädigungen. Gefährliche Körperverletzung auf öffentlicher Straße gab es nicht.
  • Bodenrichtwerte: Die Bodenrichtwertkarte weist für Baugrund Werte zwischen 150 bis 275 Euro pro Quadratmeter auf. Es gibt auffällig viele ein- und zweigeschossige Gebäude. Emst-Ost gehört somit zu einer guten bis sehr guten Wohnlage.