Schaden an Eisenbahnbrücke in Hagen geringer als angenommen
•
Lesezeit: 1 Minute
Hagen. . In Hagen hat ein Bagger am heutigen Dienstagmorgen eine Eisenbahnbrücke gestreift. Zuerst wurde befürchtet, dass die Brücke einsturzgefärdet sei. Jetzt steht jedoch fest: Die Statik der Brücke ist nicht beeinträchtigt und der Schaden ist mit geschätzten 3000 Euro verhältnismäßig gering.
Am heutigen Dienstagmorgen gegen 8.40 Uhr befuhr ein 51-jähriger Lkw-Fahrer die Grundschötteler Straße, auf dem Auflieger hatte er einen Schaufelbagger geladen. Beim Unterfahren der Eisenbahnbrücke zwischen B7 und Oedenburgstraße stieß der Bagger gegen das Brückenbauwerk und rutschte nach links von der Ladefläche. Die Brücke wurde beschädigt. Vorsichtshalber wurde der Zugverkehr kurzfristig gestoppt.
Für etwa eineinhalb Stunden sperrten Polizeibeamte auch die Verbindungsstraße zwischen Haspe und Volmarstein in beide Richtungen. Statiker prüften, ob die Brücke durch den entstandenen Schaden einsturzgefärdet sei. Schließlich konnten die Züge mit langsamer Geschwindigkeit die Strecke passieren.
Bagger prallt gegen Brücke
1/11
Nach einer ersten Übersicht scheint die Statik der Brücke nicht beeinträchtigt und der Schaden ist mit geschätzten 3000 Euro verhältnismäßig gering. Weitere Untersuchungen dauern an. (sh)
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.