Der Vorstand des Vereins „Wanderfreunde Breckerfeld” hat seine Vorbereitungen für die 32. Internationale Volks-Wanderung am kommenden Wochenende, 6./7. Juni, abgeschlossen. Vorsitzender Anton Rüther: „Die Organisation steht, jetzt hoffen wir, dass auch das Wetter mitspielt.”

Anton Rüther ist es wieder gelungen, den Teilnehmern trotz der langen Tradition der heimischen Volks-Wanderung bisher nicht begangene Wegestücke durch die heimische Landschaft zu bieten. Vom Start am Schulzentrum aus führt die Strecke durchs Gewerbegebiet bis zur Firma Brühl. Von dort geht es durch den alten Hohlweg ins Tal der „Süßen Epscheid” und ab Drehe dann bergan durch den Wald auf den Höhenweg nach Langscheid.

Dort zweigt die Kurzstrecke (7 km) ab, die zum Ziel zurückführt. Ab Langscheid geht es am Hang durch den Wald zum großen Parkplatz „Am Brockland”, von da an der L 528 entlang bis zum Abzweig Richtung Hasenkehr. Nach einer kurzen Wegstrecke im Wald biegt die mittlere Strecke (12 km) ab, die über Nieder-Neuenloh, Obernheede, Delle und Brauck in die Stadt zurück führt. Die Langstrecke (20 km) führt weiter durch den Wald ins Tal des Hasper Bachs, über Oberbauer erreicht sie die alte Trasse der früheren Straßenbahn Breckerfeld/Haspe, die bis Breckerfeld als Rad- und Wanderweg ausgebaut ist.

Geschäftsführer Werner Bühren freut sich, dass schon mehr als 300 Meldungen bis weit in die Region vorliegen. Bühren: „Auch im 32. Jahr stehen wieder viele Ehrenamtliche zur Verfügung, die uns bei der Abwicklung der großen Wanderung helfen.” Sein Dank gilt ihnen und den Sponsoren, die zum Gelingen beitragen. Ein Start ist an beiden Tagen von 7 bis 12.30 Uhr möglich.