Hochsauerlandkreis. Seit Freitag ist die Zahl der Corona-Fälle im Hochsauerlandkreis unverändert. Der Krisenstab des HSK spricht unterdessen ein Lob aus.
Der Hochsauerlandkreis gibt die Zahlen für Montag, 8. Juni, 9 Uhr, bekannt: Die Zahlen sind auch über das Wochenende stabil geblieben mit 588 Genesenen, vier Erkrankten sowie 17 Sterbefällen in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär wird keine Person behandelt. Die Zahl aller bestätigten Erkrankten beträgt weiterhin 609.
Auch interessant

Der Krisenstab des Hochsauerlandkreises und die WTG-Behörde, der Heimaufsicht, bedanken sich bei allen Mitarbeitern, Bewohnern und Angehörigen der Pflege- und Eingliederungshilfeeinrichtungen, die die schwierige Zeit seit Anfang März so gut gemeistert haben.
Auch interessant

Das gilt insbesondere für die beiden Einrichtungen aus Winterberg-Neuastenberg und Meschede, die mit Infizierungen betroffen waren. „Hier gab es in der Krise größtes Engagement und Solidarität und die Zusammenarbeit mit der WTG-Behörde und dem Gesundheitsamt war vorbildlich“, so der Krisenstab.