Westfalen/New Orleans. Für manche Pflichttermin, für andere „unnötiges Amizeug“: Der Super Bowl LIX geht über die Bühne. Wir geben Tipps für den perfekten Football-Abend.
Die Spannung steigt. Am 9. Februar 2025 geht der Super Bowl LIX über die Bühne. Der 59. Super Bowl markiert das Endspiel der Saison 2024 in der National Football League (NFL) im American Football. Das Spiel wird zwischen den Philadelphia Eagles und den Kansas City Chiefs ausgetragen. Schauplatz des Duells wird der Caesars Superdome, früher Mercedes-Benz Superdome, in New Orleans im US-Bundesstaat Louisiana sein.
Die Chiefs sind Titelverteidiger und könnten mit einem Sieg den dritten Super-Bowl-Erfolg in Folge perfektmachen. Die Chiefs stehen dank Quarterback Patrick Mahomes und Travis Kelce, dem Partner von US-Sängerin Taylor Swift, ohnehin im Rampenlicht. Vielleicht aber können die Eagles dem Favoriten ein wenig die Suppe versalzen.
Wer nicht in den USA schaut, muss mit einer nächtlichen Übertragung (in Europa und Afrika) oder einer frühmorgendlichen Übertragung (Asien und Australien) vorliebnehmen. Wir geben die nötigen Tipps, wie der perfekte Super-Bowl-Abend gelingen kann und welche Ausreden am Morgen nach dem Spektakel erlaubt sind.

Der Zeitplan
Wer auch immer sich dazu entschließt, den Super Bowl in ganzer Länge anzusehen, kann sich auf eine lange Nacht gefasst machen. Im Vorteil sind diejenigen, die ohnehin Nachtschicht haben und das Spiel nebenbei laufen lassen können. Los geht es nämlich bereits mit den Pregame-Feierlichkeiten am Sonntag um 22 Uhr deutscher Zeit. Dort tritt Post Malone auf, die Show wird im Livestream des NFL-YouTube-Kanals übertragen. Richtig los geht es dann um 00.30 Uhr deutscher Zeit, wenn im Caesars Superdome angepfiffen wird.
Facts zum Super Bowl
Wann: 9. Februar 2025, Kickoff ist um 00.30 Uhr am 10. Februar (live auf RTL, RTL+, DAZN oder dem NFL Gamepass)
Wo: Im Caesars Superdome in New Orleans, Louisiana
Wer: Die Philadelphia Eagles gegen die Kansas City Chiefs
Warum: Beide sind in ihrer jeweiligen Division (AFC und NFC, vergleichbar mit Ligen bei uns) Sieger geworden und haben die Playoffs gewonnen.
Titelverteidiger: Kansas City Chiefs
Rekordhalter beim Super Bowl: New England Patriots (in den Spielzeiten: 2001, 2003, 2004, 2014, 2016, 2018)
Für die Übertragung habt ihr gleich drei Möglichkeiten. RTL und RTL+ übertragen das Match mit deutschem Kommentar, gerade für Laien hat das unglaubliche Vorteile, wenn die Reporter dort die zahlreichen Regeln erklären. Wer es ein wenig authentischer haben will, wählt DAZN für die Übertragung. Das Spiel zwischen den Eagles und den Chiefs wird dort sowohl mit deutschem Kommentar als auch im US-Originalton auf Englisch übertragen.
Dort läuft die Originalübertragung des US-Senders FOX, als Experte fungiert unter anderem Quarterback-Ikone Tom Brady. Wer sich die volle Dröhnung US-Football geben möchte, der investiert 99 Cent und schaut den Super Bowl per NFL Game Pass. Mehr Football geht nicht.
Für diejenigen, die sich fragen: Wie lange dauert denn sowas? Rechnet mal mit drei bis vier Stunden ohne Overtime (Verlängerung) für das Spiel. Beim fast schon legendären Super Bowl zwischen den Arizona Cardinals und den New England Patriots war kurz vor sechs Uhr morgens Schluss.

Die Ausstattung für die Übertragung
Die Frage nach der passenden Ausstattung für die Übertragung ist erst einmal rein technisch gemeint. Viele schwören auf eine Leinwand und einen leistungsstarken Beamer, aber heute reicht schon der gängige Fernseher, den viele von uns im Wohnzimmer stehen haben. Natürlich wird es ein wenig schwer sein, auf einem 32-Zoll-Gerät das Ei zu verfolgen, aber das sollte auch kein Problem sein.

Der Fernseher (oder die Leinwand) steht im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses und offen gesagt: Zuhören ist manchmal wichtiger als zusehen, wenn es um Football geht. Also: Keine Sorge, wenn der Fernseher „zu klein“ ist – spätestens nach zwei Stunden permanenten In-den-Bildschirm-Starren verliert man sonst die Lust.
Die passenden Gäste
Wen lade ich denn nun ein? Macht es mehr Spaß, wenn es eine Gruppe ist, die nur aus Football-Freaks besteht? Ganz klares Nein an dieser Stelle. Wichtig ist, dass die Mischung stimmt.
Ihr habt jemanden dabei, der noch nie Football geschaut hat und gerne ein paar Chicken Wings abgreifen will? Kein Problem, den oder die kann man genauso gut integrieren wie den Gelegenheitsschauer, der irgendwann bei einem Auslandssemester in Wisconsin mal ein High-School-Match gesehen hat und nun der Überzeugung ist, er sei der absolute Experte.
Mehr HSK-Sport? Folgen Sie dem Sauerlandsport in den Sozialen Medien und im Netz:
- Folgen Sie uns auf Facebook: Westfalenpost Sauerlandsport
- Live und nah dran auf Instagram: @sauerlandsport
- Unser Podcast zur Fußball-Bezirksliga 4: „Bundesliga des Sauerlandes“
- Das tägliche Update per Mail: Newsletter HSK-Sport
- Alle Artikel im Netz: wp.de/sauerlandsport
Klar ist es immer gut, wenn ihr ein paar Leute dabei habt, die Ahnung vom Sport haben. Vor allem dann, wenn ihr die englische Variante nehmt und nicht die deutsche Übersetzung wählt. Je nach Größe eurer vier Wände reichen schon zehn Leute für einen entspannten Abend. Sonst kommt ihr euch schnell vor wie in der Bahnhofsvorhalle.
Das Essen
Die wohl legendärste Frage beim Super Bowl: Was gibt es zu essen? Ein Must-have für US-Amerikaner sind Chicken Wings. Ob mit oder ohne Barbecue-Soße, sie dürfen auf keiner Super-Bowl-Feier fehlen. Ebenso allseits beliebt sind natürlich Burger und Hotdogs. Die berühmt-berüchtigten Tortilla-Chips sollten auf eurem Essenstisch auch nicht fehlen, genauso wenig wie Salsa und Guacamole.

Viele bereiten noch ein paar Mozzarella-Sticks zu, über die sich dann die Vegetarier sehr freuen. Eurer Fantasie ist an diesem Abend kein Limit vorgegeben, auch Rohkost in Form von Gemüse mit Dip kommt bei den Amerikanern – und vielleicht auch bei euch – auf den Tisch.
Wichtig hierbei ist, dass das Essen insgesamt nicht zu schwer im Magen liegt. Pulled Pork oder Ähnliches sind am Super-Bowl-Abend tabu – sie sorgen sonst dafür, dass man die Halbzeitshow nicht erlebt, sondern selig schlummert.
Die Getränke
Ganz einfach: Das, worauf ihr Lust habt. Kein Deutscher trinkt freiwillig Budweiser, deswegen solltet ihr euch diese Erfahrung ersparen. Holt euch im Getränkemarkt einfach das, worauf ihr Lust habt und habt reichlich Vorrat für die lange Nacht parat. Ein kühles Bierchen, leckerer Wein, eine große Auswahl an Softdrinks und, kein Scherz, Energy Drinks. Wenn ihr mögt! Denn die helfen euch gut, das nächste Problem zu überstehen.
Wie bleibe ich am besten wach?
Das ist die Gretchenfrage beim Super Bowl. Jeder hat sein eigenes Rezept, wie er die Zeit übersteht. Manche üben sich in einem strategischen Nickerchen im dritten Quarter. Andere arbeiten sich mit Energy Drinks und Eistee durch die Nacht und hoffen, nicht an einem Koffeinschock zu leiden.
Auch interessant

Wie auch immer ihr das Problem angeht, wichtig ist, dass ihr nicht krampfhaft versucht, wach zu bleiben. Es ist nicht ratsam, auf Gedeih und Verderb wach zu bleiben, vor allem nicht, wenn eine Mannschaft 32:0 führt. Die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass da dann noch etwas passiert. Schlaf geht vor. Haltet durch, so lange es eben geht.
Warum die Halftime-Show so wichtig ist
Die Halftime-Show. Amerikas wichtigstes Event nach dem Nationalfeiertag oder der Inauguration eines US-Präsidenten. Nahezu die gesamte Nation schaut den Super Bowl, und so ist es nicht verwunderlich, dass die Werbespots, die bei Spielunterbrechungen laufen, bis zu acht Millionen (!) Dollar kosten – für 30 Sekunden Werbung.
Auch interessant

Noch intensiver ist die Halftime-Show während des Super Bowls. In diesem Jahr wird Kendrick Lamar gemeinsam mit SZA die ehrenvolle Aufgabe übernehmen, die Amerikaner in der Pause zu unterhalten. Ehrenvoll deswegen, weil eben die gesamte Nation darauf schaut, wie der Star performt – und im Zweifelsfall vernichtende Kritik äußert.
Ausreden für den Morgen danach
Wer sich für den Montag vorsorglich freinimmt, der hat das größte Problem schon erledigt. In den USA ist es meist so geregelt, dass der „Super Bowl Monday“ ein freier Tag ist oder nicht als unentschuldigtes Fehlen zählt. Der Grund: Der Super Bowl mag zwar um 22 Uhr amerikanischer Zeit im Idealfall enden, die Party selbst geht bis in die Nacht weiter. In Deutschland hilft dann nur die Wahrheit: „Hab‘ Super Bowl geschaut“ – und das Überstehen des Tages. Irgendwie.

Wer ein ganz besonderes Trinkspiel einbauen möchte: Einen Shot oder Schluck aus der Flasche, wenn Taylor Swift eingeblendet wird. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Super Bowl LIX! Möge der Bessere gewinnen.