Serkenrode/Fretter. Der TuS Medebach hat um eine Verlegung des Spiels in der Fußball-Bezirksliga 4 gebeten. Mit einer äußerst ungewöhnlichen Begründung.
Vergeblich sucht man im Spielplan der Fußball-Bezirksliga 4 an diesem Sonntag die SG Serkenrode/Fretter. Die Mannschaft von Phillip Hennes und Tobias Kleppel hätte eigentlich ein Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger TuS Medebach gehabt. Doch das Spiel wurde abgesetzt und für den ungewöhnlichen Termin am kommenden Dienstag neu angesetzt. Anstoß in Fretter ist um 19.30 Uhr. Noch ungewöhnlicher ist der Grund für die Verlegung.
„Die haben sich beim Staffelleiter Michael Ternes erkundigt, ob sie das Spiel verlegen könnten, weil sie auf Mannschaftsfahrt wären“, erklärt Tobias Kleppel auf WP-Nachfrage. Eine Mannschaftsfahrt im Oktober? Mitten in der Saison? Das ist schon äußerst kurios. Entsprechend irritiert reagierten auch die SG-Verantwortlichen auf die Anfrage. „Die sind direkt zum Staffelleiter gegangen, statt das mit uns zu besprechen, was wir schon komisch fanden. Sie haben dann erklärt, dass sie diese Mannschaftsfahrt jedes Jahr machen würden. Daher kam die Nachfrage, ob wir das Spiel unter der Woche austragen könnten“, verrät Kleppel.
Heimrechttausch ist Bedingung für die Verlegung
Doch dabei gab es ein gravierendes Problem: Ursprünglich war das Spiel in Medebach angesetzt. Für die SG eine Anreise von knapp 68 Kilometern pro Strecke. „Medebach ist nicht gerade um die Ecke, da haben wir uns nur bereit erklärt, das Spiel zu verlegen, wenn sie gleichzeitig auch das Heimrecht tauschen würden“, betont Kleppel, dass seine Mannschaft nicht eingesehen hat, wegen einer Mannschaftsfahrt mitten in der Saison, den langen Weg anzutreten.
Der TuS Medebach ließ sich auf den Tausch ein. „Wenn die unter der Woche zu uns kommen wollen, soll uns das recht sein“, sagt der ehemalige Oberliga-Stürmer, der mit seiner Mannschaft derzeit auf dem dritten Tabellenplatz steht und noch alle Chancen hat, um die Meisterschaft mitzuspielen. Der Rückstand auf Spitzenreiter SuS Langscheid/Enkhausen beträgt drei Punkte.