Menden. Gleich zwei von drei angetretenen Teams aus Menden ereilt das Turnier-Aus. Die brütende Hitze macht den Spielern zu schaffen.
Brütende Hitze, viele Besucher, zahlreiche Tore und zwei Elfmeterschießen: Die Hüingser Sportwoche ist am Wochenende turbulent gestartet. Der K.O.-Modus sorgt für viel Spannung, das kommt bei den Fans gut an. Die OBO-Arena im Ohl war trotz der brütenden Hitze insbesondere am Samstag gut besucht. Aus Mendener Sicht verlief der Turnierstart allerdings ernüchternd: Zwei von drei angetretenen Teams mussten gleich nach dem Auftaktspiel die Segel streichen.
Auch interessant
SpVg Nachrodt – Menden Türk 6:1 (1:0). Dem Orient-Express ist nach den anstrengenden Tagen mit Training und Spielen ins Stocken geraten. Das Team von Menden Türk, das bei den Mendener Stadtmeisterschaften zuletzt mit einem tollen vierten platz überrascht hatte, war gegen Nachrodt insbesondere nach der Pause ohne Chance. Den Spielern war die Müdigkeit deutlich anzumerken. Nachrodt war in der 14. Minute durch Limbert in Führung gegangen. Grothmann (66.), Packruhn (68.) und Lehmkuhl (71.) sorgten für die Vorentscheidung, ehe Yildirim (72.) zumindest der Ehrentreffer gelang. Erneut Lehmkuhl (80.) und Kleinsteuber (90+2) machten für Nachrodt allerdings noch das halbe Dutzend voll.
VfL Platte Heide – SG Herdringen/Müschede 1:3 (1:2). Wie schon bei den Stadtmeisterschaften kämpften die Platte Heider aufopferungsvoll. Den Rückstand durch Buse (26.) machte glich der VfL nur zehn Minuten aus. Ribeiro Peixoto war der umjubelte Torschütze. Doch kaum war der Ball nach dem Anstoß wieder im Spiel, zappelte er auch schon wieder im Netz – allerdings erneut im Platte Heider Tor. Albon (37.) hatte seine Farben wieder in Front gebracht. Als Holin dann nach einer knappen Stunde auf 3:1 für Herdringen/Müschede erhöhte, war die Vorentscheidung gefallen. Bei Temperaturen über 30 Grad waren die VfL-Beine zu schwer für eine erfolgreiche Aufholjagd.
Der Spielplan
Achtelfinale:
SpVg Nachrodt – Menden Türk 6:1
VfL Platte Heide – SG Herdringen/Müschede 1:3
BSV Lendringsen – SC Fröndenberg-Hohenheide 6:5 n.E.
SV Afferde – SV Deilinghofen-Sundwig 6:7 n.E.
SV Oesbern – TuS Hemmerde 2:1
DJK SG Bösperde – SV Langschede 5:4
FV Ihmert/Bredenbruch – SG Holzen/Eisborn 3:1
SF Hüingsen – SG Beckum/Hövel/Mellen 2:1
Viertelfinale:
SpVg Nachrodt – SG Herdringen/Müschede 4:7
BSV Lendringsen – SV Deilinghofen-Sundwig 5:0
SV Oesbern – DJK SG Bösperde 0:5
FV Ihmert/Bredenbruch – SF Hüingsen 3:6
Halbfinale:
SG Herdringen/Müschede – BSV Lendringsen 3:4
DJK SG Bösperde – SF Hüingsen 2:6
Spiel um Platz drei:
So., 28. Juli, 14.30 Uhr: SG Herdringen/Müschede – DJK SG Bösperde
Finale:
So., 28. Juli, 16.30 Uhr: BSV Lendringsen – SF Hüingsen
BSV Lendringsen – SC Fröndenberg-Hohenheide 6:5 n.E. (2:2, 0:1). Wer einen Durchmarsch des BSV Lendringsen erwartete, sah sich getäuscht. Von Beginn an übernahm der Fröndenberger A-Ligist das Kommando. Dann aber brachte er sich selbst in Schwierigkeiten. Merlin Niehoff sah schon in der 27. Minute wegen einer Beleidigung die Rote Karte. Zuvor war der 14er des SC schon einmal sehr deutlich ermahnt worden. Tatsächlich drehte sich das Spiel nun. Der BSV konnte kontrollierter aufbauen, die Konterversuche der Fröndenberger verpufften zunächst. Durch ein „Ei“ – so ein Kommentar von der Lendringser Auswechselbank – ging der SC dann aber doch noch in Führung. Eine vermeintliche Flanke senkte sich in der 42. Minute über Lendringsens Keeper hinweg ins lange Eck: Es hieß 0:1.
Nach der Halbzeitpause legte der BSV dann aber einen Blitzstart hin: Mamadou Diallo traf in der 46. Minute zum 1:1. Es lief wie geschmiert. Fast im Minutentakt ergaben sich Chancen für die Lendringser, doch erneut durfte der SC Fröndenberg-Hohenheide jubeln. Ein Kopfballtreffer brachte ihm die erneute Führung in Unterzahl. Der BSV kam in der Folge zwar immer wieder zu Flanken, im Strafraum fehlten aber die Abnehmer. Erst in der vierten Minute der Nachspielzeit – fünf waren angezeigt – kam Lendringsen dann doch noch zum 2:2. Das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Weil der BSV vom Punkt nur einmal patzte, Fröndenberg aber doppelt, erreichte doch noch ein Team aus Menden das Viertelfinale.
SV Afferde – SV Deilighofen-Sundwig 6:7 n.E. (3:3, 0:1). Der SV Deilinghofen-Sundwig wird den BSV Lendringsen im Viertelfinale fordern. Gegen den SV Afferde aus Unna schien die Partie nach einer guten Stunde bereits gelaufen. Kevin Samir Al Harrad (6.) sowie Salvatore Militano per Doppelpack (47. und 64.) hatten für eine komfortable Führung gesorgt. Dass die nicht bis zum Schlusspfiff reichen sollte, ahnten nur wenige der Zuschauer in der OBO-Arena. Marvin Bremkes gelang dabei ein lupenreiner Hattrick für den SV Afferde: In der 68. Minute sorgte er zunächst für den Ehrentreffer, in der 75. Minute schaffte er den Anschluss zum 2:3. In der Schlussminute setzte er dann noch einen obendrauf und ließ den SVA jubeln. So musste auch in diesem Spiel das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Bremkes traf natürlich auch hier. Allerdings scheiterten zwei seiner Teamkollegen, während der SV Deilinghofen-Sundwig eine weiße Weste behielt.
Auch interessant
Keine Frage: Die ersten vier Spiele um den prestigeträchtigen Sparkassen-Cup haben Lust auf mehr gemacht. Den Spielern wird es dabei sicher recht sein, dass die Temperaturen etwas sinken sollen. Regen ist nicht in Sicht – und so dürfte die OBO-Arena weiter ein echter Treffpunkt für Fußballfans der Region sein. Fachsimpeleien inklusive...