Eisborn. . Beim Ausdauersport für Pferde in Eisborn wird erstmals ein internationaler Wettkampf über 80 Kilometer angeboten.
Wenn über die Pfingstfeiertage am Reitplatz in Balve-Eisborn viele Pferdeanhänger auf der Wiese stehen, dann heißt es wieder Distanzreiten rund um das Dorf. Schon traditionell bieten die Freizeitreiter Eisborn verschiedene Distanzen in diesem Ausdauersport für Pferd und Reiter an.
In diesem Jahr hatte der Veranstalter die Strecken von 40 bis 81 Kilometer und erstmalig auch den Wettbewerb „80 Kilometer international“ im Angebot. „Ich habe diese Distanz erstmalig international gemacht, in der Hoffnung, einen großen Zuspruch zu bekommen. Leider haben nur wenige Reiter dieses Angebot angenommen“ so Bernhard Dornsiepen junior, erster Vorsitzender des Vereins.
Hoher Aufwand
Da der Aufwand in Sachen Personal mit internationalen Richtern und Stewards sehr groß ist, wird der Veranstalter diese Strecke wohl nicht noch einmal auszuschreiben.
„Ansonsten hatten wir 2018 mehr Teilnehmer als im Vorjahr“ freute sich Barbara Zeußel von der Turnierleitung und zweite Vorsitzende der Eisborner Distanzreiter. „Das Wetter war gut, nicht zu warm. Die Bodenverhältnisse waren richtig griffig“. wusste Bernhard Dornsiepen zu berichten.
Insgesamt waren 53 Teilnehmer und vier Kinder am Start. Unterwegs gab es einen Vet-Check und für die Teilnehmer der 40 beziehungsweise 41 Kilometer eine unangekündigte Kontrolle.
Erstmalig wurde in diesem Jahr auch für einen guten Zweck geritten. Unter dem Motto: „Pink Ribbon – Pink zu Pferd“ spendeten die Teilnehmer symbolisch ihre gerittenen Kilometer. Ziel ist es, in einem Jahr die Marke von 40000 Kilometern zu schaffen und damit auf die Brustkrebs-Früherkennung aufmerksam zu machen.
Die verschiedenen Strecken führten durch den Lüerwald, über Retringen, Holzen, Böingsen und das Asbecker Feld zurück nach Eisborn. Siegerin über 40 Kilometer wurde Sybille Knecht-Topp (Ense) auf Ivory.
Ergebnisse im Überblick
41 Kilometer Kleinpferde: 1. Claudia Heßler (Werl) auf Viktoria, 4. Nele Kreinberg (Iserlohn) auf Dieks und Daniel Rüth (Lendringsen) auf Sternchen.
41 Kilometer Großpferde: 1. Palriycja Dubiel (Arnsberg) auf El Dor, 2. Anje Raygrotzki (Eisborn) auf Torbay, 5. Annika Bollweg (Beckum) auf Luca, 8. Franz Schauerte (Lendringsen) auf Ventura.
66 Kilometer: 1. Silas Boogk (Freiburg) auf Bil Kiss und Alexandra Lange (Amecke) auf Angurion
80 Kilometer: 1. Claudia Haske (Schwelm) auf Gl Rashid.
81 Kilometer: 1. Stefan Mönnighoff (Schwelm) auf Prinzess M.
80 Kilometer international: 1. Marvin Nonnenmacher (Schotten) auf Promatis, 2. Anna-Sofie Rasmussen (Dänemark) auf Miraculix, 3. Anna-Lena Weiershäuser (Lahntal) auf Safiras Emotion.
80 Kilometer international YJ (Nachwuchs): 1. Nico Heita (Warstein) auf Kinetic.