Menden. . Fast alle Sitzplätze waren, und so konnte Lars Lehmann, seit drei Jahren Vorsitzender des Iserlohner Kreisschiedsrichterausschusses, rund 100 Unparteiische zum letzten Monatstreff in diesem Jahr begrüßen. Lehmann beeindruckte bei seiner kurzen Ansprache mit einer Reihe von Daten, die das Engagement der heimischen Schiedsrichter im Fußball-Jahr 2016 belegte.

Fast alle Sitzplätze waren, und so konnte Lars Lehmann, seit drei Jahren Vorsitzender des Iserlohner Kreisschiedsrichterausschusses, rund 100 Unparteiische zum letzten Monatstreff in diesem Jahr begrüßen. Lehmann beeindruckte bei seiner kurzen Ansprache mit einer Reihe von Daten, die das Engagement der heimischen Schiedsrichter im Fußball-Jahr 2016 belegte.

So wurden 4059 Spiele besetzt, obwohl die Zahl der Schiedsrichter von 170 auf 153 gesunken ist. Dafür gibt es drei Gründe: So wurden inaktive Kollegen aus der Kartei gestrichen, zudem hat es 2016 nur einen Anwärterlehrgang gegeben (nicht mehr drei), und mehr Referees als in den Vorjahren haben aus verschiedensten Gründen aufgehört.

Fatih Bayrak (Westig) leitete mit 87 Spielen die meisten Partien und wurde für diese besondere Leistung geehrt. Moritz Petereit (ASSV Letmathe/80 Spiele) landete auf Platz zwei. Auf einige hundert Einsätze kommen Riza Aksoy (GW Menden), Dirk Sodenkamp (BSV Menden) und Adil Yilmaz (Vatanspor Hemer), die seit 25 Jahren Schiedsrichter sind. Jahrelang war auch Florian Steuer (BSV Lendringsen) aktiv, aber im Profifußball. Er zog sich jedoch im Sommer aus familiären und beruflichen Gründen zurück.