Ennepetal. Die Oberliga-Basketballer der Turngemeinde müssen weiter um den Klassenerhalt bangen. Gegen Topteam Breckerfeld fehlt am Ende nicht viel zur Überraschung
Die Oberliga-Basketballer der TG Voerde haben zum vierten Mal in Serie verloren, sich dabei aber gegen das Spitzenteam vom TuS Breckerfeld teuer verkauft. Nach einer beeindruckenden Aufholjagd im zweiten Durchgang setzte es dennoch eine 73:80 (33:41)-Niederlage in eigener Halle, mit der Trainer Martin Schrader nach dem Spiel nicht wo wirklich etwas anzufangen wusste. „Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll“, so der Voerder Übungsleiter nach der Pleite in der Nachholpartie.
In einem sehr wechselhaften Spiel, in dem die Voerder im dritten Viertel mit teilweise bis zu 19 Punkten in Rückstand gerieten, sorgte eine taktische Umstellung für Spannung in der Schlussphase. Mit einer Manndeckung gegen Breckerfelds Aufbau und einer Zonenverteidigung der restlichen Spieler, kamen die Gäste aus der Hansestadt nicht zurecht, so dass die Voerder wenige Minuten vor dem Ende beim Stand von 71:72 wieder in der Partie waren. Allerdings setzten die Ennepetaler in der entscheidenden Phase einige wichtige Würfe nicht, während Breckerfeld sich von der Freiwurflinie stabil zeigte und sechs der letzten acht Punkte von dort erzielte. „Das ist jetzt das vierte Mal in Folge, dass wir verlieren und uns der Gegner danach auf die Schulter klopft für unsere Leistung“, ärgerte sich TGV-Coach Schrader über den verpassten Coup gegen den Tabellendritten.
Kellerderby gegen Schwelm am Wochenende
Am kommenden Wochenende will er mit seinem Team den letzten Schritt zum Klassenerhalt machen. Ausgerechnet gegen die RE Baskets Schwelm, die als Tabellenletzter in großer Not sind, zum zweiten Mal in Serie abzusteigen, kann Voerde die noch nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen. Die Turngemeinde steht aktuell bei zwölf Punkten und damit drei Spieltage vor Saisonende sechs Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz.