Balve. In der Kreisliga A Arnsberg trat der TuS Langenholthausen II nicht zur Partie bei der SG Herdringen/Müschede an.

Ein schmales Programm hielt der aktuelle Spieltag der Kreisliga A aus Balver Sicht bereit. Das lag vor allem daran, dass der TuS Langenholthausen II nicht zur Partie bei der SG Herdringen/Müschede antrat. Die Partie wird für den eigentlichen Gastgeber gewertet. Am Dienstag (27. August) war die TuS-Reserve bereits mit 0:10 beim SV Bachum/Bergheim unterlegen. Am Mittwoch siegte die SG Holzen/Eisborn mit 2:1 beim SV Affeln II. Damit blieben nur noch Partien auf dem Spielplan.

SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld – TuS Langenholthausen 1:2 (0:1). Das Team von Jan Gajewski punktet weiter. Zwei Siege, ein Unentschieden – diese Bilanz kann sich nach drei Spieltagen sehen lassen. Mit sieben Punkten rangiert Langenholthausen nun auf Platz drei, nur die SG Holzen/Eisborn ist noch verlustpunktfrei. In Grevenstein gelang den Gästen ein Start nach Maß. Schon in der 18. Minute traf Manuel Richert zur Führung. Die baute er selbst dann nach der Pause aus, als er in der 58. Minute erneut erfolgreich war. Die Gastgeber gaben sich nicht auf, trafen aber viel zu spät. Erst in der achten Minute der Nachspielzeit gelang ihnen der Ehrentreffer durch Levin Stirnberg.

SV Bachum/Bergheim – SG Beckum/Hövel/Mellen 1:0 (0:0). Dass die SG Beckum/Hövel/Mellen ein Gegner ganz anderen Kalibers ist als noch unter der Woche der TuS Langenholthausen II, war den Gastgebern klar. Entsprechend engagiert gingen sie zu Werke – wohl wissend, dass der Torrausch nach dem 10:0 am Dienstag nicht fortgesetzt werden könnte. Diesmal aber reichte ein einziger Treffer zum Sieg. Den erzielte Marek Pfeil in der 68. Minute. Die Gäste mühten sich redlich um den Ausgleich, hatten bei ihren Versuchen aber kein Glück – und so kehren sie mit leeren Händen zurück. Mit sechs Punkten aus drei Spielen ist das Team aber voll im Soll.