Sundern/Arnsberg. Der SuS Langscheid drängt in die Fußball-Landesliga, nun kommt ein erfahrener Ex-Neheimer. Ligagegner Eslohe holt einen Landesliga-Spieler.
Dass diese Fußballer künftig wirklich (wieder) in der Bezirksliga 4, der „Bundesliga des Sauerlandes“, spielen, mutet auf den ersten Blick schon etwas abenteuerlich an. Schließlich sind Patrick Nettesheim (28) und Joan Nieswand (26) beide höherklassig erfahren – seit Jahren. Bedeutet: Sowohl der SuS Langscheid/Enkhausen, der Nettesheim zu sofort verpflichtet hat, als auch der BC Eslohe, dem sich Nieswand im Sommer anschließen wird, haben durchaus Transfercoups gelandet.
- Fulminante Verletzungen: SC Neheim furios - Fiese Verletzungen
- “Bundesliga des Sauerlandes“: Kellerkind klärt Trainer-Frage
- Video: ALS Champion Masters - die komplette Endrunde im Re-Live
- Transferkracher: Langscheid verpflichtet starken Ex-Neheimer
Nach Informationen dieser Zeitung wird Joan Nieswand Landesligist SV Schmallenberg/Fredeburg im Sommer nach nur einer Saison wieder verlassen. Der 26-jährige Mittelfeldspieler hat sich dazu entschlossen, zurück zum BC Eslohe in die Bezirksliga 4 zu wechseln.
Auf Nachfrage wollte sich Roland Keggenhoff, Sportlicher Leiter der Esloher, am Freitagmittag, 31. Januar, (noch) nicht zum sich anbahnenden Transfer äußern. Doch auf Nachfrage bestätigte Schmallenbergs Coach Merso Mersovski den Abgang. „Joan ist ein guter Typ und toller Fußballer. Wir wünschen ihm in Eslohe viel Erfolg“, sagte Mersovski.
Auch interessant

Es ist eine gelungene Rückholaktion für die Esloher, die in der neuen Saison von Fabian Göddeke trainiert werden. Joan Nieswand hatte den BCE im Sommer 2021 in Richtung FC Arpe/Wormbach verlassen, der damals noch in der Landesliga 2 spielte. Im Sommer 2023 wechselte Nieswand zum SC Neheim in die Westfalenliga 2, stieg mit dem SC ab und ging im vergangenen Sommer zum Landesligisten SV Schmallenberg/Fredeburg. Nun folgt zur Saison 2025/2026 die Rückkehr nach Eslohe.
Zwei starke Transfers für Langscheid und Eslohe: Das sind die Details
Bis zum vergangenen Sommer spielte Patrick Nettesheim für den SC Neheim. Schon seit 2015 kickte der mittlerweile 28-Jährige im Mittelfeld der „Binnerfeld Boys“ und dort bevorzugt auf der rechten Außenbahn. Seit dem vergangenen Sommer und nach dem Abstieg des SC aus der Westfalenliga 2 pausierte der Hüstener und war wie die vielen anderen Abgänge der Neheimer mit Blumen verabschiedet worden.
Auch interessant

Jetzt geht Patrick Nettesheim eine neue sportliche Herausforderung an: Für den zweiten Saisonteil soll er mithelfen, dass sein neuer Klub, Bezirksliga-4-Spitzenreiter SuS Langscheid/Enkhausen, in die Landesliga aufsteigt. „Er ist ein Spieler, der ablösefrei im Winter kommt, was auch schön ist. Wir waren länger im Gespräch und freuen uns unheimlich, dass Patrick dazustößt. Er kennt die Mannschaft, und wir gehen davon aus, dass er keine Eingewöhnungszeit benötigt. Er ist zudem ein super Typ“, kommentierte Niko Blüggel, Sportlicher Leiter der Langscheider, den Zugang.
Nettesheim hatte zuletzt mit einer Fußverletzung zu kämpfen und wurde operiert, in Langscheid soll er nun erst mal „richtig fit werden. Er hat eine unfassbar gute Vita und ist eine enorme Bereicherung für unser Team“, so Blüggel. Am Freitagabend, 31. Januar, soll Nettesheim das erste Mal mit seiner neuen Mannschaft trainieren.
Mehr HSK-Sport? Folgen Sie dem Sauerlandsport in den Sozialen Medien und im Netz:
- Folgen Sie uns auf Facebook: Westfalenpost Sauerlandsport
- Live und nah dran auf Instagram: @sauerlandsport
- Unser Podcast zur Fußball-Bezirksliga 4: „Bundesliga des Sauerlandes“
- Das tägliche Update per Mail: Newsletter HSK-Sport
- Alle Artikel im Netz: wp.de/sauerlandsport