Eslohe-Wenholthausen. Die Tennis-Herren des TV Wenholthausen haben sich erst vor drei Jahren neu zusammengefunden. Nun schreibt das Team ein Märchen.

Was für eine Erfolgsgeschichte: Die Tennis-Herren des TV Wenholthausen, die sich erst im Jahre 2020 neu gegründet hatten, spielen in der kommenden Saison in der Südwestfalenliga. „Wir haben in der ganzen Zeit kein Spiel verloren und sind somit jedes Jahr aufgestiegen“, schildert Mannschaftsführer Mathias Gerke, der auch zum Stammpersonal der Westfalenliga-Herren 30 des STK Arnsberg 07 gehört.

Auch interessant

Der Großteil der Mannschaft besteht zwar aus „Höltern“, aber so ganz ohne auswärtige Verstärkungen wäre dieser Durchmarsch nicht möglich gewesen. Vor dem Bezirksliga-Einstieg überredete Gerke seinen Arnsberger Teamkollegen Jörg Bornemann, der seine Aktivitäten beim Herrenteam TC Neheim-Hüsten eingestellt hatte, sich für ein Zweitspielrecht in Wenholthausen zu entscheiden. „Eigentlich wollte ich ja nur ein- oder zweimal aushelfen, aber am Ende sind es doch drei Einsätze geworden“, schildert Bornemann, der somit nur beim 6:3-Auftakterfolg über Siegen fehlte.

podcast-image

Gegen den Lokalrivalen SuS Stemel trug er schon zum 7:2-Erfolg bei. Richtig gefordert wurde der TVW vom TC Halver, aber das Dreigestirn mit Bornemann, Gerke und Routinier Volker Osebold – alle drei blieben über die ganze Saison ungeschlagen – trug wie erhofft den Großteil zum 5:4-Sieg bei. Das entscheidende Match beim TC Milstenau endete zwar auch „nur“ mit 5:1, doch das Ergebnis täuscht gewaltig, denn TV Wenholthausen hatte nach den Einzeln schon mit 5:1 geführt und dann die Doppel abgeschenkt. „Es hat richtig Spaß gemacht mit dieser Truppe“, lässt Bornemann keinen Zweifel daran, dass er dem TVW auch in der Südwestfalenliga zur Verfügung stehen wird.

Auch interessant

Da könnte es also zum Aufeinandertreffen mit dem TC BW Sundern kommen, für den er im Winter die Hallensaison bestreitet. Vorausgesetzt, die Blau-Weißen halten die Liga. Ansonsten wäre der TV Wenholthausen im vierten Jahr des Bestehens tatsächlich die ranghöchste heimische Herrenmannschaft…