Verl/Sundern. Fußballer Julian Schwermann aus Sundern hat in seiner zweiten Saison beim Drittligisten SC Verl einen schweren Stand. Nun folgte ein Einschnitt.

Fußball-Profi Julian Schwermann aus Sundern-Brenschede hat beim Drittligisten SC Verl in dieser Saison keinen leichten Stand. Bisweilen musste der 22-Jährige gar in der Reserve aushelfen, die in der Landesliga 1 aktiv ist. Doch jetzt könnte sich die Lage für Schwermann ändern – denn der Verein hat seinen Trainer ausgetauscht.

Julian Schwermann: schwerer Stand in der 3. Liga

Bereits Ende des vergangenen Jahres hatte Guerino Capretti seinen Abschied vom SC Verl für diesen Sommer verkündet. Nun kam es früher dazu: Der abstiegsgefährdete Klub stellte Capretti frei und verpflichtete mit Michél Kniat auch direkt einen Nachfolger. Der bisherige Coach des Oberligisten SC Paderborn II leitete am Dienstag, 15. Februar, bereits das Vormittagstraining der Ostwestfalen. Er soll mit dem Verein den Klassenerhalt in der 3. Liga sicherstellen.

Auch interessant

Nach einer bärenstarken ersten Saison für den SC Verl (31 Einsätze, 25 Spiele von Beginn an) hat Julian Schwermann in dieser Spielzeit bislang einen schweren Stand. Der Mittelfeldspieler durfte erst in elf von 26 möglichen Partien auflaufen. Seit Mitte Dezember 2021 hat Schwermann in der 3. Liga gar nicht mehr für den SC Verl gespielt – er lief zuletzt sogar für die Verler Reserve in der Landesliga 1 auf.

Nun könnte der Trainerwechsel Julian Schwermann weiterhelfen, denn normalerweise werden in diesem Fall die Karten im Kader neu gemischt. Die Verler sind derzeit Viertletzter und kämpfen um den Klassenerhalt. Noch haben die Ostwestfalen um Schwermann zwölf Ligaspiele vor der Brust und somit genügend Chancen, in der 3. Liga zu bleiben, um in der Spielzeit 2022/2023 in ihr drittes Drittligajahr zu gehen.