Darmstadt. Schalke 04 verliert auswärts bei Darmstadt 98 mit 0:2 (0:2). Kein Schalker Spieler kann überzeugen, Barkok nutzt seine Startelf-Chance nicht. Die Noten.

Das war nichts: Schon nach fünf Minuten war das Spiel des FC Schalke 04 bei Darmstadt 98 entschieden. Den schnellen 0:2 (0:2)-Rückstand konnten die Königsblauen nicht mehr aufholen. Kein Spieler überzeugte. Hier ist unsere Einzelkritik.

Justin Heekeren: Machtlos bei den beiden schnellen Gegentoren, hielt sonst, was zu halten war, sicher. Nicht so sicher war er in der 23. Minute, als er einen Rückpass nur mit Mühe verarbeitete und den Ball fast an Isac Lidberg verloren hätte. Note: 4

Auch interessant

Ein gebrauchter Tag für Max Grüger: Gegen den SV Darmstadt wird er zur zweiten Halbzeit eingewechselt - und fliegt wenig später mit Gelb-Rot vom Feld.
Von Linda Joy Sonnenberg und Andreas Ernst

Adrian Gantenbein: Schon nach zwei Minuten und sieben Sekunden wäre er am liebsten im Rasen des Böllenfalltor-Stadions versunken. Er bekam eine weitere lang ersehnte Chance in der Startelf, da Taylan Bulut fehlte, trabte aber nur hinterher, als Lidberg das 1:0 für Darmstadt erzielte. In der Offensive ohne Wirkung. Note: 5

Ron Schallenberg: Nicht der schlechteste Schalker an diesem verkorksten Nachmittag. Sichere Passquote in den ermüdenden Schalker Ballstafetten - aber ohne Ideen im Spiel nach vorn. Im Zentrum mit Rettungstaten. Note: 4

FC Schalke 04: Aymane Barkok nutzt die Startelf-Chance nicht

Marcin Kaminski: Vor dem zweiten Gegentor konnte sich Darmstadt durch Schalkes passive Abwehr kombinieren - und auch an Kaminski vorbei. Bei zahlreichen Flanken rettete er, was noch zu retten war, in der Offensive ohne Akzente. Note: 5

Auch interessant

Ein gebrauchter Tag für Max Grüger: Gegen den SV Darmstadt wird er zur zweiten Halbzeit eingewechselt - und fliegt wenig später mit Gelb-Rot vom Feld.
Von Linda Joy Sonnenberg und Andreas Ernst

Derry John Murkin (bis 83.): Manchmal wirkte es in der ersten Hälfte, als hätte er die falschen Fußballschuhe angezogen. Das zweite Gegentor nach vier Minuten und 13 Sekunden fiel über seine Seite, auch wenn es nicht direkt sein Fehler war. Nach der Pause hielt er sich teilweise wie ein Linksaußen dauerhaft in der gegnerischen Hälfte auf. Ohne Erfolg. Note: 4,5

Paul Seguin: Erst zum zweiten Mal in dieser Saison trug er die Kapitänsbinde, seine Premiere hatte er beim 3:4 gegen Fürth gefeiert. Auch diesmal führte er Schalke nicht zum Erfolg. Seine Ecken waren fast alle ungefährlich, in der 85. Minute dribbelte er ins eigene Toraus und verursachte eine Ecke für den Gegner. Wurde im Spielaufbau von Darmstadt vehement gestört. Note: 5

SV Darmstadt 98 - FC Schalke 04
Das war nicht sein Tag: Das Schalke-Startelfdebüt von Aymane Barkok war nach 45 Minuten beendet. © IMAGO/HMB-Media | IMAGO/Joaquim Ferreira

Aymane Barkok (bis 46.): So wird das nichts mit einer Verlängerung des Vertrages. Zum ersten Mal stand er in der Startelf, und stand nach drei überflüssigen Fouls schon nach 17 Minuten dicht vor Gelb-Rot. Zu keiner Zeit ging er voran oder strahlte Torgefahr aus. Beispielhaft: eine ungefährliche Flanke aus guter Position (42.). Note: 5,5

Schalke-Noten: Amin Younes misslingen selbst die Dribblings

Mehmet Can Aydin (bis 65.): Trotz einiger schwächerer Leistungen blieb er in der Startformation, konnte aber keine Eigenwerbung betreiben. Lief bei Fraser Hornbys Pfostenschuss hinterher (21.), sorgte in der Offensive trotz hoher Schalker Ballbesitz-Phasen nicht für Gefahr. Note: 5

Janik Bachmann: Er begann für Kenan Karaman auf der Zehn, allerdings tauschten die Schalker im zentralen Mittelfeld flexibel die Positionen. Das Spiel lief an ihm vorbei, trotz seiner Position kam er kaum an den Ball, zudem mit schwachen Zweikampfwerten. Note: 5

Amin Younes (bis 65.): Nach einer unnötigen Frust-Rangelei nach wenigen Minuten wurde er zum Buhmann der Darmstadt-Fans, die ihn bei jedem Ballkontakt auspfiffen. Ihm war die lange Verletzungs- und Rehapause anzumerken. Ihm misslangen selbst die Dribblings, sonst seine größte Stärke. Note: 5,5

Ein Tag zum Vergessen für Amin Younes und den FC Schalke 04.
Ein Tag zum Vergessen für Amin Younes und den FC Schalke 04. © firo Sportphoto/Claus(HMB) | Claus

Pape Meissa Ba (bis 65.): Nicht zu sehen. Note: 5,5

Max Grüger (ab 46.): Er ersetzte den indisponierten Barkok und fügte sich mit einem gefährlichen Torschuss (48., zur Ecke gelenkt) gut ein, musste aber wegen zwei Fouls in 32 Minuten den Platz verlassen - Gelb-Rot. Note: 5

Zaid Tchibara (ab 65.): Er kam für Ba. Ohne Note

Anton Donkor (ab 65.): Er kam für Younes. Ohne Note

Christopher Antwi-Adjei (ab 65.): Er kam für Aydin. Ohne Note

Tomas Kalas (ab 83.): Kam für Murkin. Ohne Note

Schalke 04 – Mehr News und Hintergründe: