Menden. Das Geschäft an der Unnaer Straße wird umgebaut. Erleichterung, dass die Buchhandlung in der Fußgängerzone nicht auf Dauer schließt.

Eine abwechslungsreiche Innenstadt zeichnet sich nicht zuletzt dadurch aus, dass sie auch über eine attraktive Buchhandlung verfügt. 37 Jahre lang hat in Menden Andreas Wallentin mit der Buchhandlung Daub genau diesen Bedarf erfüllt. Nun steht fest: Zum 31. März schließt die Buchhandlung Daub, der traditionsreiche Name verschwindet. Fest steht aber, wie es mit dem Geschäft, den Veranstaltungen und auch dem Vorlesewettbewerb weitergeht.

Ladenlokal an der Unnaer Straße wird umgebaut

Das Hagener Unternehmen Thalia wird zum 1. April 2025 die Buchhandlung Daub übernehmen. Damit führt Thalia die Buchhandelstradition an der Unnaer Straße 7 fort. Nach der Übernahme wird das Unternehmen die Buchhandlung auf bekannter Fläche nach nur wenigen Tagen Umbau wieder eröffnen.

Andreas Wallentin hat unzählige Veranstaltungen in Menden und der Region organisiert.
Andreas Wallentin hat unzählige Veranstaltungen in Menden und der Region organisiert. © WP | Dirk Becker

„Ich bin glücklich, mit Thalia eine passende Nachfolge für meine Buchhandlung hier in Menden gefunden zu haben. So bleibt vor Ort auch in Zukunft ein umfangreiches und attraktives Buchhandelsangebot bestehen“, zeigt sich Inhaber Andreas Wallentin zufrieden mit der anstehenden Veränderung. Besonders liege ihm am Herzen, dass seine langjährigen Mitarbeiterinnen nach der Übernahme von Thalia weiter beschäftigt werden. „Sie haben mit mir gemeinsam über die Jahre hinweg den Erfolg unserer Buchhandlung verkörpert und sind auch in Zukunft kompetente Ansprechpersonen für unsere Kundinnen und Kunden“, betont Andreas Wallentin. Auf insgesamt 260 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet Thalia weiterhin ein gewohnt umfangreiches Buchsortiment, ergänzt um Spiele und Spielwaren sowie lesenahe Geschenk- und Dekoartikel.

„Ich werde auch vorerst meine Veranstaltungsreihe mit Lesungen verschiedener Autorinnen und Autoren und die Leseförderung mit den Vorlesewettbewerben fortsetzen.“

Andreas Wallentin
Inhaber der Buchhandlung Daub

Andreas Wallentin hat in den vergangenen 37 Jahren auch mit seinem besonderen Engagement ein Zeichen vor Ort gesetzt und seine Buchhandlung über die Grenzen von Menden hinweg bekannt gemacht. Autorenfrühling und Autorenherbst sind zu echten Marken geworden. Viele prominente Gäste hat der Buchhändler für Lesungen und Vorträge nach Menden gelockt – und er hat gute Nachrichten: „Ich werde auch vorerst meine Veranstaltungsreihe mit Lesungen verschiedener Autorinnen und Autoren und die Leseförderung mit den Vorlesewettbewerben fortsetzen.“

Auch interessant

Seit fast 40 Jahren ist die Buchhandlung in bester Innenstadtlage eine etablierte Adresse rund ums Buch. Und das werde auch in Zukunft so bleiben, betont Dennis Book, Vertriebsdirektor bei Thalia. „Wir werden die Buchhandlung am gewohnten Standort nicht nur weiterbetreiben, sondern möchten auch einen Teil dazu beitragen, den Standort Menden zu stärken.“

Lesung Bettina Lausen
Die Buchhandlung Daub ist auch ein Veranstaltungsort für Lesungen. Dieses Foto zeigt die Mendenerin Bettina Lausen bei der Vorstellung ihres aktuellen Romans „Die Journalistin“. © WP | Dirk Becker

Kundinnen und Kunden profitieren bei ihrem Einkauf künftig von zahlreichen digitalen Services wie kontaktlose Bezahlmöglichkeiten über die App-Funktion „Scan & Go“ oder eine Self-Checkout-Kasse. Online bestellte Artikel können darüber hinaus künftig bequem in die Buchhandlung oder an eine Wunschadresse geliefert werden. Die Thalia-Buchhandlung in Menden ergänzt das Portfolio des Unternehmens in der Region. Aktuell betreibt Thalia bereits Buchhandlungen in Dortmund, Iserlohn und Lünen.

Buchhandlungen stehen zum Verkauf: Menden ist kein Einzelfall

Dass Menden eine Buchhandlung behält, ist keinesfalls selbstverständlich. „In vielen Städten stehen Buchhandlungen zum Verkauf, weil viele Inhaber etwa in meinem Alter sind und keine Nachfolger finden“, weiß Andreas Wallentin. Schließen Buchhandlungen komplett, bleibt den Menschen vielerorts nur das Internet – eine persönliche und individuelle Beratung, wie es sie etwa bei Daub gibt, ist im Netz aber nicht möglich. Die Erleichterung, dass es auch weiterhin eine Buchhandlung in Mendens Innenstadt gibt, dürfte also groß sein. Das gilt sicher für Kundinnen und Kunden, aber auch für andere Geschäfte, die von der Zugkraft der Buchhandlung profitieren.