Menden. CDU-Kanzlerkandidat Merz spricht am Sonntag in der Hüingser Halle. Die Mendener Union erwartet 850 Gäste – und eine Anti-Merz-Demo der Jusos.

Benjamin Friedrich hat gerade tonnenweise Tischdecken im eigenen Hausflur, kümmert sich um Blumengestecke ebenso wie um Parkmöglichkeiten für Ü-Wagen der TV-Sender, und das Gespräch mit dem Bundeskriminalamt zu den Sicherheitsvorkehrungen steht auch noch an: Der Mendener CDU-Stadtverbandsvorsitzende kommt sich im Vorfeld des Gastspiels von Kanzlerkandidat Friedrich Merz in der Hüingser Schützenhalle vor „wie ein hauptberuflicher Eventmanager“.

Jusos und junge Grüne kündigen Protest gegen Merz an

Benjamin Friedrich klagt indes nicht, sondern zeigt sich im Gegenteil dankbar: „Das ist für die CDU in Menden ein ganz großer Tag, wir erhalten enorme Aufmerksamkeit.“ Mehr als gewünscht bekommen die Mendener Christdemokraten davon allerdings auch von politischen Gegnern: Die Jusos Menden und die Grüne Jugend kündigen im Netz für den Sonntagnachmittag eine Protestveranstaltung gegen Friedrich Merz an.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Benjamin Friedrich

„Das ist für die CDU in Menden ein ganz großer Tag, wir erhalten enorme Aufmerksamkeit.“

Benjamin Friedrich
Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Menden

Motto der Kundgebung „Kleine Paschas? Große Vorurteile“

Unter dem Motto „Kleine Paschas? Große Vorurteile“ wollen die Jusos zeigen, dass „die Aussagen von Friedrich Merz selbst in seiner Heimat auf Wut und Angst stoßen. Wer sich so antifeministisch und rassistisch äußert, sollte keine Bühne geboten bekommen. Unterstützt uns bei unserer Demonstration, um zu zeigen, dass das Sauerland vielfältig bleibt. Merz? Nein danke!“, heißt es im Aufruf der Jungsozialisten in den sozialen Netzwerken.

Brilon Demo
„Vielfalt statt Weißwurst": So demonstrierten am letzten Sonntag viele Menschen auf dem Briloner Marktplatz zum Wahlkampfauftritt von Friedrich Merz.  © WP | Maxim Janneh

Hier zeigt sich Benjamin Friedrich gelassen: „Wir leben in einer Demokratie, da ist der Protest legitim. Ich finde es nur schade, dass hier Demokraten gegen Demokraten demonstrieren. Da gibt es gerade andere, bei denen sich das eher anböte.“ Auch die Gegenkundgebung ist jetzt aber einzuplanen. Dafür soll es nach WP-Informationen einen Platz nahe der Halle geben.

Gratis-Shuttlebus fährt von OBO zur Schützenhalle und zurück

A propos Platz: Mit einem Shuttleservice von der Fischkuhle bis zur Schützenhalle und retour soll am Sonntag ein Park-Chaos vermieden werden. Immerhin erwartet die Mendener Union angesichts ihres prominenten Ehrengastes 850 Besucherinnen und Besucher in der Halle. Das sind noch einmal deutlich mehr als beim jüngsten, vielbeachteten Besuch von Merz in seiner Heimatstadt Brilon, wo er gemeinsam mit dem bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder auftrat. Auch dort gab es eine Demonstration unter dem Motto „Vielfalt statt Weißwurst“.

Merz-Tross und Gäste mit Behinderung parken an der Halle

Der Einlass in die Halle und der kostenlose Shuttleservice beginnen wegen der hohen Teilnehmerzahl bereits um 13.30 Uhr. Die Veranstaltung selbst soll um 15 Uhr eröffnet werden. Merz‘ Wahlkampfrede wird gegen 16 Uhr erwartet. Die Stellplätze sind auf dem Parkplatz von OBO Bettermann, Werk 2, an der Fischkuhle vorgesehen. Von dort aus fährt auch der Pendelbus zur Schützenhalle, ein bequemer Transport wird versprochen. Für Gäste mit Behinderung sollen aber auch Parkplätze direkt an der Schützenhalle zur Verfügung stehen. Auch der Fahrzeugtross des CDU-Kanzlerkandidaten soll dort eintreffen.

Sicherheit: Keine großen Taschen und lange Mäntel

Über fünf Schalter soll dann der Einlass in die Halle erfolgen. Aus Sicherheitsgründen bittet Benjamin Friedrich alle Gäste darum auf die Mitnahme von Taschen, die größer sind als DIN A4, und auf lange Mäntel zu verzichten. Das Sicherheitspersonal sei auch befugt Taschenkontrollen durchzuführen. Und: Mit dem Einlass erkläre man sich als Besucher einverstanden, dass während der Veranstaltung gefilmt, fotografiert und aufgenommen wird. Dieses Bild- und Tonmaterial darf dann auch veröffentlicht werden.

Am Sonntag gibt es nicht nur den Merz-Auftritt

Ungeachtet aller zu treffenden Vorbereitungen und erwarteter Proteste arbeite sein Team mit großer Vorfreude auf diesen Nachmittag, betont der Mendener Stadtverbandschef. Für die heimische CDU als Veranstalterin gelte es auch darauf zu achten, dass die weiteren Inhalte und Programmpunkte des auf diesen Sonntag eigens verlegten Neujahrsempfangs angesichts der Stippvisite des Kanzlerkandidaten nicht zu kurz kommen.

Ehrenamtspreis an verdiente Bürgerinnen und Bürger

Dazu zählt nicht nur der Auftritt des heimischen Bundestagskandidaten Paul Ziemiak und des Mendener Landtagsabgeordneten Matthias Eggers. Sondern auch der Ehrenamtspreis der Partei, der wieder an verdiente Bürgerinnen und Bürger aus Menden verliehen wird. Und alle dürften dank Benjamin Friedrich an eingedeckten Tischen mit Blumenschmuck sitzen.