Dortmund. Influencer Nadiem zieht Montagabend (24.2.) in den „Big Brother“-Container ein. Im Interview verrät er, welches Thema für Stress sorgen könnte.
Seine hunderttausenden Follower auf Social Media bringt Nadiem Bahiat (30) zum Lachen, als Content Creator von Scheidings Lagerverkauf in Dortmund hat der 30-Jährige die Kunden für sich gewonnen. Kann der Influencer auch die Herzen der TV-Zuschauer erobern? Nadiem Bahiat ist einer der Kandidaten bei „Big Brother“ (Sat.1) und kämpft in den nächsten 50 Tagen um 50.000 Euro. Wir haben vorab mit ihm gesprochen. Er verrät: Bei einem bestimmten Thema kann es zum Streit kommen.
Big Brother 2025: Influencer Nadiem zeigt sein wahres Gesicht
Wieso machst du bei Big Brother mit? Warum bei diesem Format?
Ich kenne die Show, seit ich klein bin. Ich habe sie immer schon verfolgt und liebe neue Herausforderungen. Ich mache schon lange Social Media und die Menschen kennen mich nur als Komödien-Typ, der seine Stimme verstellt. Bei Big Brother habe ich die Möglichkeit, 50 Tage zu zeigen, wer ich wirklich bin. Von allen Seiten und Facetten.
Du bist auch das Gesicht von Scheidings Lagerverkauf in Dortmund. Wie hat dein Chef, Christoph Scheiding, reagiert, als er gehört hat: Unser Star ist für 50 Tage raus und bei „Big Brother“?
Ich glaube, Christoph hat sich am meisten gefreut. Er ist der Mensch, der immer an mich geglaubt hat und gesagt hat: „Das schaffst du locker“. Von Christoph habe ich immer den absoluten Support bekommen. Natürlich sagt er mir, dass es schade ist, wenn ich 50 Tage weg bin – aber an sich freut er sich sehr.
Mehr zum Thema: Big Brother: Dortmunder Lagerverkauf plant lustige Aktion
+++ Folgen Sie der WAZ Dortmund auf Facebook und Instagram +++
Wie hast du dich auf das Leben bei „Big Brother“ vorbereitet?
Ich esse schon so wenig wie möglich, lasse Süßigkeiten weg und mache aktuell sehr viel Sport. Ich habe mich ein bisschen runtergehungert und ein paar Kilos verloren. Ich glaube, das ist schon mal ganz gut, um dann in den Container einzuziehen.
Verfolgst du eine bestimmte Strategie im Container?
Ich möchte einfach authentisch sein. Einfach die Person sein, die ich bin.
Wer ist denn der authentische Nadiem?
Da ich eine sehr selbstbewusste Person bin, würde ich sagen, der wahre Nadiem ist einfach menschlich, loyal und sehr ehrlich. Er trägt sein Herz auf der Zunge, sagt, was er denkt und fühlt, ist hilfsbereit und kann aber auch anders. Nur weil ich mit Herzlichkeit und Liebe zu dir komme, sollte man mich nicht ausnutzen. Ich habe sehr viel Menschenkenntnis. Du musst nicht viel geben, damit ich dich mag, aber es kann wenig passieren, damit ich dich ein bisschen auf Abstand halte.
Nadiems größte Herausforderung bei „Big Brother“
Wie blickst du auf die 50 Tage komplette Isolation und dauerhafte Überwachung?
Ich glaube, ab dem dritten, vierten Tag vergisst man die Kameras. Natürlich ist es unterbewusst immer irgendwo gespeichert, dass du aufgenommen wirst. Ich mache mir keine Sorgen, dass ich etwas sage, das man nicht vor laufender Kamera erwähnen darf. Deswegen denke ich, dass es leicht über die Bühne geht. Ich will es nicht unterschätzen, 50 Tage sind eine lange Zeit, aber das kriege ich hin.
Was könnte in der Zeit die größte Herausforderung für dich sein?
Mit Menschen auf einem engen Raum zu leben, die ich gar nicht kenne. Ich habe einen extremen Hygiene-Tick. Für mich ist Hygiene sehr wichtig und mein Wohlbefinden, wenn ich irgendwo bin, ist mir auch sehr wichtig. So hygienisch wie ich kann man nicht sein. Auf engstem Raum mit Menschen leben, die dann vielleicht etwas weniger darauf achtgeben, ist für mich schon eine Herausforderung.
Denkst du, dass bei dem Hygiene-Tick Konfliktpotenzial besteht?
Auf jeden Fall. Im Endeffekt will ich niemanden verletzen, aber ich werde ehrlich sein und auch mal sagen: „Hey, hör mal zu, du müffelst ein bisschen.“ Und wenn er das nicht versteht, dann kann es zu einem Konflikt kommen. Ich würde das vor laufender Kamera machen. Ich würde das aber auch nicht vor laufender Kamera machen. Ich trage mein Herz auf der Zunge.
Könnte es dir passieren, dass du versehentlich irgendwelche Geheimnisse von dir ausplauderst?
Ich werde mich definitiv öffnen. Also ich bin mir sicher, dass ich mich mehr öffnen werde, als ich mich generell preisgegeben habe im Internet, weil ich gar nicht so viel über mich erzählt habe. Und ich glaube, dass das ein sehr gutes Format ist, um sich zu öffnen. Du lebst auf engstem Raum mit fremden Leuten zusammen, wirst 24 Stunden gefilmt und ich glaube, dass es dort auch emotionale Gespräche geben wird. Ich kann auch emotional ausbrechen und vielleicht hört man etwas, was ich so noch nie erzählt habe.

Big Brother als Einstieg ins Reality-TV? „Ich würde alles mitmachen“
Man sagt: Wer bei „Big Brother“ gut ankommt, kann auf eine erfolgreiche Reality-TV-Karriere hoffen. Ist das dein Ziel?
Mein Ziel ist es erstmal, „Big Brother“ zu gewinnen. Wenn ich gewinnen sollte oder wenn ich ein guter Charakter bin und es für mich weiter geht, sagte ich natürlich nicht ab. Egal, ob es in Richtung Reality-TV geht oder irgendwas in Richtung Fernsehen. Ich bin für alles offen. Ich habe Bock drauf und wenn es nicht klappt, nehme ich die Erfahrung aus „Big Brother“ mit und sage: „Wow, das war eine geile Zeit.“ Ich kenne die Show aus meiner Kindheit und es ist sicher krass, das mal erlebt zu haben.
Gibt es Formate, die du gar nicht machen würdest?
Datingformate würde ich eher weniger machen. Ich will es nicht heraufbeschwören. Stand jetzt würde ich sagen: Nein, aber nicht niemals. Wer weiß, was passiert? Wer weiß, wie ich nach „Big Brother“ denke? Aber jetzt würde ich sagen: außer Datingformate würde ich alles mitmachen. Und ich meine wirklich alles.
Bald geht es los. Bist du schon aufgeregt?
Ich weiß nicht, wie es aussieht, wenn ich abgeholt oder reingebracht werde. Aber ich habe mich sehr gut darauf vorbereitet. Ich habe viel gelesen, auch viel geschaut. Ich habe mich die ganze Zeit verrückt gemacht. Ich bin sehr selbstkritisch und ein Perfektionist. Das muss ich ablegen. Und ich hoffe eventuell, dass sogar der Container mir dabei hilft. Ich glaube, dass es diesmal sehr krass wird. Ich glaube, dass von allem etwas dabei ist und ich freue mich sehr darauf.
Los geht es am Montagabend (24.2) mit dem Live-Einzug der Kandidaten ab 23.25 Uhr auf Joyn und in Sat.1.
Mehr aus Dortmund
- Bergmann-Gründer: „Wir brauen Bier. Sonst nichts.“
- Hausverwaltung insolvent: Dortmunder Mieter sind verzweifelt
- Theater Dortmund will Sekte am liebsten wieder loswerden
- Knalliges Design: Lässt sich so die Marke Dortmund stärken?
- Schon bald ist Schluss: Edel-Restaurant am Phoenixsee schließt
- Diese beiden Dortmunder wollen Germany‘s Next Topmodel werden