Märkischer Kreis. SPD hat in Essen über die NRW-Landesliste zur Bundestagswahl entschieden. Kandidatin aus dem Märkischen Kreis auf aussichtsreichem Platz.

Bettina Lugk ist am Samstag bei der SPD-Landesdelegiertenkonferenz in Essen mit 97,7 % auf Platz 14 der NRW-Landesliste für die vorgezogene Bundestagswahl, die am 23. Februar 2025 stattfindet, gewählt worden. Damit hat sie gute Chancen auch 2025 für den Märkischen Kreis in den Bundestag einzuziehen.

Auch interessant

Zum Hintergrund: Parteien können sich um Sitze im Bundestag bewerben, indem sie im Hinblick auf die Abgabe von Zweitstimmen bei der Bundestagswahl Kandidaten auf Landeslisten in einer bestimmten Reihenfolge festlegen. Die Reihenfolge wird in geheimer Abstimmung festgelegt.

Inwieweit Landeslisten bei der Verteilung der Mandate zum Zuge kommen, hängt von den erzielten Zweitstimmen und dem Verhältnisausgleich ab. Konkret bedeutet das: Selbst für den Fall, dass CDU-Herausforderer Paul Ziemiak den Wahlkreis MK II gewinnt, könnte Bettina Lugk über die Liste in den Bundestag einziehen. Bei den letzten Bundestagswahlen 2021 hat die Liste bis Platz 32 gezogen. Damals hatte die SPD 25,7 Prozent der Wählerstimmen erreicht.

Ziemiak auf Platz 3

Paul Ziemiak wurde von der CDU bereits am 1. Dezember auf Platz 3 der Landesliste gewählt. Marjan Eggers (Bündnis 90/Grüne) steht nicht auf der 50 Personen umfassenden Landesliste ihrer Partei, müsste den Wahlkreis MK II also gewinnen, um in den Bundestag einziehen zu können. Die AfD hat ihre Landesliste noch nicht gewählt. aal