Mellen. Ein Café und Pizzeria, das planen Wiki Giannakopoulou und Maurizio Damiata für den Mellener Landmarkt. Im Moment renovieren sie.

Zuletzt stand Björn Freiburg mit etwas Unterstützung immer wieder selber hinter dem Tresen. An Wochenende öffnete er mit Kaffee und Kuchen. Regelmäßig gibt es frisch gebackenes Holzofenbrot, und wenn sich Vereine oder die Dorfversammlung im Landmarkt trifft, muss auch niemand auf dem Trockenen sitzen. Aber der umtriebige Podologe war auf der Suche nach einer neuen personellen Konstellation, hatte per Anzeige im Internet nach neuen Pächtern gesucht für den Landmarkt.

„Aber wir haben viel Erfahrung in dem Bereich.“

 Maurizio Damiata

Im Dezember könnte es mit langen Öffnungszeiten losgehen

Nun kann er verkünden: Es werden Maurizio Damiata und seine Lebensgefährtin Wiki Giannakopoulou aus Sundern. Sie hatten die Anzeige entdeckt und freuen sich nun, nur wenige Meter hinter den Stadtgrenze den Landmarkt in Mellen mit Leben zu füllen. Im Moment renovieren sie schon im Gebäude. Als Konzept haben sich die Beiden für ein Café und Pizzeria entscheiden. Sie seien im Moment nicht gastronomisch unterwegs. „Aber wir haben viel Erfahrung in dem Bereich“, erzählt Damiata.

Öffnungszeiten könnten von zehn bis 20 Uhr sein, mit einem Ruhetag immer montags. Und wann kann es losgehen? Björn Freiburg nennt den Dezember als möglichen Start, da sind Wiki Giannakopoulou und Maurizio Damiata aber noch etwas vorsichtig, wollen sich nicht festlegen. Mit Blick auf die Renovierung sagt Damiata: „Es ist noch genug zu tun, aber wir geben Gas.“

Björn Freiburg springt immer wieder selbst ein: Nun hofft er auf Kontinuität

Die Hoffnung der Beteiligten liegt nun auf personelle Kontinuität. Das letzte Pächterpaar Charly und Stefanie Röttinger war Anfang 2022 mit viel Elan und Ideen gestartet, hatte kulinarisch auf die bayrische Karte gesetzt. Aber nach etwas mehr als einem Jahr war schon wieder Schluss, auch die Coronapandemie hatte es Gastronomen in dieser Zeit nicht leicht gemacht. Egbert Linnenkugel als Pächter des SB-Kiosk war im gleichen Zeitraum schon nach wenigen Monaten wieder weg.

Seitdem hatte sich Björn Freiburg wieder um alles selber gekümmert, auch andere Ideen für die Zukunft entworfen wie das Konzept einer Ehrenamtskneipe mit festem Austragungsort. Nun übernehmen aber die neuen Pächter aus Sundern. Mellen ist als Ort ja nicht nur kürzlich im Dorfwettbewerb für sein vielfältiges gesellschaftliches Leben und zukunftsträchtige Projekte ausgezeichnet worden als Kreissieger, es hat auch touristischen Reize durch Wanderrouten, Nähe zu Anlaufpunkten wie Luisenhütte, Wocklum, Höhle etc. oder den neuen Radweg zur Sorpe.