Berlin. Gute Nachrichten für Verbraucher: Nachdem sich Butter in einem Jahr um fast 40 Prozent verteuert hatte, sinken nun die Preise.
Im Herbst kletterte der Preis für Butter auf ein Rekordhoch von 2,39 Euro pro 250 Gramm. Innerhalb von nur zwölf Monaten verteuerte sich das Butterpäckchen damit um nahezu 40 Prozent. Doch jetzt gibt es wieder bessere Nachrichten für Verbraucher: Verschiedene Discounter und Supermärkte in Deutschland haben ihre Preise für Butter gesenkt.
Auch interessant

Die 250-Gramm-Packung Butter wird bei Lidl und Kaufland um 14 Cent günstiger und kostet damit nun 2,25 Euro. Auch die Eigenmarke der irischen Butter kostet nach der Preissenkung jetzt 2,85 Euro. Darüber hinaus reduziert Lidl auch regionale Produkte wie Süßrahmbutter, deutsche Weidebutter und bayerische Regional-Butter um 14 Cent. Die Händler geben gegenüber der „Lebensmittelzeitung“ an, dass es sich um eine dauerhafte Senkung handelt.
Butterpreise sinken: Auch Aldi ändert Preise
Mit der Senkung zwangen die zur Schwarz-Gruppe gehörenden Lebensmittelhändlern auch die Discounter Aldi Nord und Süd zu einer Reaktion. Sie reduzieren ab Freitag (7. Februar) ebenfalls den Butterpreis, um knapp 8,5 Prozent auf 2,19 Euro. Andere Butterprodukte sollen ebenfalls günstiger werden.
Im Laufe des Tages reagierten auch die Edeka-Gruppe, Rewe sowie die Discounter Penny und Norma auf die Preissenkungen der Schwarz-Gruppe und kündigten ähnliche Preisreduzierungen für ihre eigenen Formate an – orientiert an den Preisen von Lidl und Kaufland.
- Altersvorsorge: Ruhestand mit 30, 40 oder 50? So viel Geld brauchen Sie dafür
- Arbeit & Ausbildung: 5000 Euro für Azubis – Deutschlands bestbezahlte Berufe
- Arbeitsplatz: Abfindung im Job kassieren? Diese Tipps sind bares Geld wert
- Ruhestand: Drei Banker verraten, was sie für ihre Altersvorsorge tun
- Wohnen und Mieten: Reich werden mit Airbnb – Zwei Brüder verraten, wie es geht
- Geldanlage: Goldpreis auf Rekordhoch: Lohnt sich der Einstieg noch?