Düsseldorf. . Wegen anhaltender Probleme bei der Personenkontrolle am Flughafen Düsseldorf hat sich jetzt die Bezirksregierung Düsseldorf eingeschaltet. Eine Sprecherin der Behörde sagte dieser Zeitung, die Sicherheitsfirma Kötter, die in dem Airport Luftsicherheitsassistenten beschäftigt, werde derzeit „arbeitsschutzrechtlich überprüft“.
Wegen anhaltender Probleme bei der Personenkontrolle am Flughafen Düsseldorf hat sich jetzt die Bezirksregierung Düsseldorf eingeschaltet. Eine Sprecherin der Behörde sagte dieser Zeitung, die Sicherheitsfirma Kötter, die in dem Airport Luftsicherheitsassistenten beschäftigt, werde derzeit „arbeitsschutzrechtlich überprüft“.
Die Bezirksregierung führte am Donnerstag auch Gespräche mit Kötter-Mitarbeitern aus dem Flughafen sowie mit Betriebsräten und einem Vertreter der Gewerkschaft Verdi. Teilnehmer berichten, dass die Bezirksregierung am heutigen Freitag mit der Firma Kötter über die Arbeitsbedingungen bei der Personenkontrolle sprechen möchte. Es werde dabei um „kurzfristige Maßnahmen zur Entlastung der Sicherheitskräfte“ gehen.
Bisherige Pläne, Luftsicherheitsassistenten aus Köln/Bonn kurzfristig zur Unterstützung am Flughafen Düsseldorf einzusetzen, sind laut Verdi vorerst gescheitert. Die acht Kontrolleure würden nun doch dringend in Köln benötigt.