Frankfurt/Main. . Die Lufthansa will konzernweit im laufenden Jahr mehr als 3000 neue Mitarbeiter einstellen. Überwiegend sollen Stellen in Deutschland besetzt werden, wie ein Sprecher der größten deutschen Fluggesellschaft am Mittwoch in Frankfurt sagte.
Die Lufthansa will konzernweit im laufenden Jahr mehr als 3000 neue Mitarbeiter einstellen. Überwiegend sollen Stellen in Deutschland besetzt werden, wie ein Sprecher der größten deutschen Fluggesellschaft am Mittwoch in Frankfurt sagte.
Gesucht werden unter anderen 2200 Flugbegleiter. 1400 davon will die Lufthansa an ihren Drehkreuzen Frankfurt und München einstellen, 500 sollen bei der Swiss einen Job bekommen, 200 bei der Eurowings und 100 bei der Austrian Airlines. Bei der Austrian Airlines sind darüber hinaus gut 200 weitere Neueinstellungen geplant, bei der Lufthansa Technik werden etwa 450 Mitarbeiter gesucht. Die Lufthansa-Gruppe hat weltweit 120 000 Mitarbeiter.
Dennoch zeichnet sich ab, dass das irische Unternehmen Ryanair der Lufthansa höchstwahrscheinlich den Titel als größte europäische Fluglinie abnehmen wird. Die Zahl der Ryanair-Passagiere sei 2016 um 15 Prozent auf 117 Millionen gestiegen, teilte die Billigfluglinie am Mittwoch mit. Die Lufthansa hingegen zählte nach den ersten elf Monaten inklusive der Töchter Eurowings, Swiss und Austrian 101,9 Millionen Passagiere und befördert im letzten Kalendermonat üblicherweise acht bis neun Millionen Fluggäste. Die endgültigen Passagierzahlen stellt der Frankfurter Konzern nächsten Dienstag vor.