Neueste Artikel zum Thema
-
-
Beliebtes ReisezielItalien: Neue Regel an Stränden sorgt für massiven ÄrgerVon Micaela Taroni
-
-
-
Urlaub in ItalienSupervulkan bei Neapel: Massive Missstände bei FluchtwegenVon Micaela Taroni
-
MittelmeerNeue Plage in Italien: Giftiger Wurm breitet sich im Meer ausVon Micaela Taroni
-
Italienischer AperitivoSo eroberte das Kult-Getränk Aperol Spritz die WeltVon Micaela Taroni
-
Italien„Lost Place“ zum Spottpreis? Insel bei Venedig zu verkaufenVon Micaela Taroni
-
ItalienLuxus-Hochzeit: Indisches Paar verschleudert 100 MillionenVon Jessica Hock und Micaela Taroni
-
-
-
Verkehr in ItalienNeue Regeln bei Blitzern – darauf sollten Urlauber achtenVon Micaela Taroni
-
ArchäologieFund in Pompeji gewährt düsteren Einblick in Kinder-PsycheVon Micaela Taroni
-
-
-
ItalienTierplage in Rom: Expertin gibt Anwohnern absurden RatVon Micaela Taroni
-
-
GlaubePapst ruft Heiliges Jahr aus – mit einem klaren ZielVon Micaela Taroni
-
UmweltTierplage in Italien: „Unsere Insel wird zur Wüste“Von Micaela Taroni
-
UrlaubNackter Wahnsinn: FKK-Erlaubnis für italienische TrauminselVon Micaela Taroni
-
Unwetter in ItalienÜberschwemmungen gefährden Mailand: „Es ist unzumutbar“Von Micaela Taroni
-
-
-
-
-
KarrierePersonalmangel in Italien: „Jugend will nicht arbeiten“Von Micaela Taroni
-
-
-
-
Über ein Jahr nach dem weltweit ersten Corona-Fall hat sich die Lage in vielen Ländern beruhigt. Nach vielen regionalen Lockdowns folgten großzügige Lockerungen. Demzufolge sind die meisten Grenzen wieder geöffnet und der Großteil der Urlaubsziele wie etwa Mallorca in Spanien wieder bereisbar.
Urlaub in der Pandemie: Die Einreisebedingungen
Die Einreisebedingungen sind von den örtlichen Corona-Bestimmungen abhängig. Sind für die Einreise in einige Länder negative PCR-Tests gefordert, werden woanders auch Antigen-Schnelltests akzeptiert. Für Geimpfte mit einem vollen Impfschutz entfällt die Testpflicht vielerorts.
Eine Erleichterung für Reisen: Eine vollständige Corona-Impfung kann in Europa mittlerweile auch digital nachgewiesen werden. Für das digitale Impfzertifikat muss der QR-Code eingescannt werden - das kann entweder über die Corona-Warn-App oder auch die Luca-App erfolgen.
Urlaub: Auswärtige Amt warnt vor touristischen Reisen
Trotz der weltweiten Lockerungen und Möglichkeit wieder zu reisen, warnen das Auswärtige Amt sowie das Robert Koch-Institut (RKI) nach wie vor vor allen nicht notwendigen touristischen Reisen.
Das RKI teilt Regionen je nach Infektionsgeschehen in Risikogebiete, Hochinzidenz- oder Virusvariantengebiete ein. Anhand dieser Einteilung sind bei Rückkreise nach Deutschland bestimmte Corona-Maßnahmen fällig. Die strengsten Regeln betreffen Reisende aus Virusvariantengebieten: Sie müssen selbst bei einem vollen Impfschutz in eine 14-tägige Quarantäne.
Delta-Variante: Infektionsrisiko bei Reisen steigt
Mittlerweile ist bei Reisen ins Ausland wieder mehr Vorsicht geboten, denn: Die hochinfektiöse Delta-Variante des Coronavirus breitet sich stark aus.