Neueste Artikel zum Thema
-
-
-
-
-
-
-
InterviewDaniel Günther: Wir müssen die Merkel-Wähler zurückholenVon Julia Emmrich
-
-
-
-
InterviewCDU-Chef Friedrich Merz: „Ich habe Respekt vor den Grünen“Von Jörg Quoos und Julia Emmrich
-
-
-
UmfrageWas kommt nach der Ampel? Studie verdirbt Lindner die LauneVon Julia Emmrich
-
Europawahl im JuniVon der Leyen: Die unbeliebte Präsidentin und ihr TrumpfVon Christian Kerl
-
-
-
StimmungstestWahl in Berlin – das sind die fünf Lehren für Olaf ScholzVon Julia Emmrich
-
-
-
Rede im BundestagMacron würdigt Schäuble bei Staatsakt mit besonderer GesteVon Birgitta Stauber
-
Gedenken im BundestagSchäuble: So soll der Staatsakt mit Macron ablaufenVon Miguel Sanches
-
-
ParteigründungWas genau ist die Werteunion und wer steckt dahinter?Von Carlotta Richter
-
-
-
WerteunionKampfansage von rechts: Wie gefährlich ist Maaßen für Merz?Von Julia Emmrich
-
-
-
Beerdigung, StaatsaktSchäuble: So soll die Trauerfeier für den Politiker ablaufenVon Carlotta Richter
Friedrich Merz ist ein politisches Urgestein der Christdemokraten, war fünfzehn Jahre Bundestagsabgeordneter und fünf Jahre im Europaparlament. Zwar hatte er sich 2009 für Tätigkeiten in der Wirtschaft aus der Politik verabschiedet. Doch 2018 meldete er sich überraschend als Kandidat für den Bundesvorsitz der CDU zurück. Beim dritten Anlauf scheint sein Traum nun in Erfüllung zu gehen: Der Bundestagsabgeordnete für den Hochsauerlandkreis soll nach dem Willen der CDU-Basis neuer Parteivorsitzender werden.
Merz galt lange als Gegenspieler der Bundeskanzlerin a. D. Angela Merkel und will, laut eigener Aussage, die konservative Partei nun für das 21. Jahrhundert neu aufstellen. Merz gehört dem wirtschaftliberalen Flügel der CDU an, vertritt gesellschaftspolitisch konservative Positionen und will Klimaschutz vor allem dem Markt überlassen.