Neueste Artikel zum Thema
-
Trotz KritikNDR richtet weiter ESC-Vorentscheid aus – Was ist mit Raab?Von Patricia von Thien
-
-
Meinung Finale in MalmöDeutschland überzeugt beim ESC 2024 – leider!Von Martin Nefzger
-
-
-
-
Eurovision Song ContestESC 2024: Kaleen vertritt Österreich mit „We Will Rave“Von Patricia von Thien
-
-
-
-
-
-
Eurovision Song ContestESC 2024: Windows95man für Finnland – Ohne Hose geht es auchVon Patricia von Thien
-
Schwedische SuperstarsWoher sie die ESC-Moderatorinnen 2024 kennen könntenVon Patricia von Thien
-
-
Eurovision Song ContestESC 2024: Schweiz schickt Nemo – mit besonderem SongVon Martin Nefzger
-
-
-
Meinung BoykottaufrufeHickhack um Politik beim ESC: Gut, dass Israel dabei istVon Thorsten Keller
-
-
-
-
Interview„Lord Of The Lost“-Sänger: „Der ESC hat uns nicht geschadet“Von Rüdiger Sturm
-
ESCThorsten Schorn über ESC: Werden mit offenem Mund dasitzenVon Petra Brost
-
-
50 Jahre „Waterloo“So schlecht bewertete Deutschland ABBA beim ESC 1974Von Miguel Sanches
-
-
TV-Comeback des JahresStefan Raab kehrt zurück – Seine größten Fernseh-MomenteVon Patricia von Thien
-
RegelbruchZu vulgär? Deutscher ESC-Beitrag muss zensiert werdenVon Duygu Ayrikcil
-
In Deutschland gab es die größte Aufregung schon vor dem Finale: Beim Vorentscheid wurde zwar Andreas Kümmert zum Sieger gekürt - doch weil er zurückzog, fährt für ihn nun die zweitplatzierte Ann Sophie mit "Black Smoke" nach Österreich (Bild oben). Auch die anderen Kandidaten für das Finale am 23. Mai stehen fest - und wieder riecht es nach politischer Brisanz. So gehen die Armenier mit einem Song an den Start, der an den Völkermord vor 100 Jahren erinnert. Punkte aus dem Nachbarland Türkei wird das allerdings nicht kosten. Denn die Türkei nimmt wieder nicht teil. Lesen Sie auf dieser Seite alles über den ESC 2015.
00:00
00:00