Essen. Letzte Folge der Reihe: Dittmer erklärt, warum der zweite Schul-Lockdown unnötig war und eine Impfpflicht ab 60 Jahren wichtig gewesen wäre.

Impfpflicht, Isolationsregel und Schulschließungen. In der vorerst letzten Folge dieser Videoreihe geht es um aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Corona und den Blick zurück. Prof. Ulf Dittmer, Chefvirologe am Uniklinikum in Essen, erläutert, was er heute anders bewerten würde.

Die Themen in der Übersicht:

  • Blick zurück: Was würden Sie mit dem Wissen von heute anders bewerten?
  • Die Infektionszahlen in NRW gehen zurück - Abwärtstrend?
  • Lockerungen bei hohen Inzidenzen: Hat das noch Auswirkungen auf das Infektionsgeschehen?
  • Isolationspflicht für Infizierte: Wie bewerten Sie das Thema aus virologischer Sicht?
  • Im Hinblick auf den Herbst: Wäre eine allgemeine Impfpflicht in irgendeiner Form sinnvoll?

Das komplette Interview gibt es auch als Podcast Das Corona-Update für NRW (Veröffentlichung: 8.4.). Darin geht es diesmal noch um folgende Themen:

  • Infektionsgefahr im Großraumbüro
  • Long Covid: Was wissen wir nach über zwei Jahren Pandemie darüber?
  • Massentierhaltung, Klimawandel, Wildtierhandel: Welche Faktoren beeinflussen die Ausbreitung von gefährlichen Viren und inwiefern tragen wir Menschen selbst dazu bei? (Thema Zoonosen)
  • Gerüstet für die Zukunft: Wie können wir uns vor gefährlichen Viren schützen?
  • Was wünschen Sie sich von der Politik und der Gesellschaft, Herr Dittmer?

Corona in NRW: Weitere Videointerviews zum Thema finden Sie hier: