Witten. .

Nach Ruhr-Gymnasium und Holzkampschule darf nun auch die Hardenstein-Gesamtschule den Titel „Europaschule“ tragen.

Damit wird sie für ihren breit gefächerten Austausch ausgezeichnet. Es gibt Kontakte nach Polen, England, Shanghai, Spanien und Frankreich. Die Schule hat eine bilinguale Englischklasse. Zwei Schüler haben Auslandspraktika absolviert. Die NRW-Schulministerin ehrt die Vormholzer am 8. April in Lüdinghausen.