Als filmisches Weihnachtsmärchen präsentiert das „Märkische Kino” am Mittwoch, 10. Dezember, die Geschichte von „Wall-E”.

Dahinter verbirgt sich ein kleiner Roboter, Typ R2D2, der sich tapfer durch Müllberge kämpft, nachdem die Menschen die verschmutzte Erde verlassen haben. „Wall-E” entwickelt im Laufe der Zeit einen kleinen Defekt: eine eigene Persönlichkeit. Eines Tages landet die coole Roboterdame „Eve” auf der Erde und stellt das Leben von „Wall-E” auf den Kopf. Und plötzlich liegt die Zukunft der Erde und das Schicksal der Menscheit in seinen Metallhänden ...

Das Animationsstück stammt aus dem Haus Pixar („Findet Nemo” und „Ratatouille”). Gezeigt wird der Film um 15, 17 und 19.30 Uhr in der Stadthalle an der Saarlandstraße. Die Kino-AG des Gymnasiums nimmt einen Kostenbeitrag von 3,50 Euro. Weitere Informationen sind im Internet unter www.maerkisches-kino.de zu bekommen.