Wattenscheid. „Förderpenny“ der Discounter-Kette geht in die Weihnachtsbetreuung an der Voedestraße Unter Corona ist die Aktion leider zwei Mal ausgefallen.

Die Weihnachtsbetreuung des DRK ist für die nächsten Jahre gesichert: im Rahmen des Projekts „Förderpenny“ hat der Lebensmittel-Discounter einen hohen vierstelligen Bereich gesponsert, um die gute Tat der Weihnachtsbetreuung im Rahmen von geförderten Obdachlosenprojekten zu fördern.

„Wir freuen uns, dass Penny uns damit nachhaltig unterstützt, in dem unter anderem neue Tische und Stühle, Besteck und Porzellan wie Teller und Tassen angeschafft werden konnten, um ab dem nächsten Jahr die Veranstaltung tatsächlich auch wieder in Präsenz stattfinden zu lassen. In Spitzenjahren kamen bis zu 170 Bedürftige zum DRK, um einen Tag in der Gemeinschaft gut versorgt zu erleben“, erzählt DRK-Präsident Thorsten Junker.

Man könne dann auf Plastikprodukte wie Pappteller und Trinkbecher verzichten. Das DRK richtet die Weihnachtsbetreuung seit 35 Jahren aus. Diese richtet sich an obdachlose und bedürftige Menschen, die kostenlos versorgt werden und zum Abschied eine Geschenktüte mit Lebensmittel und Artikeln des täglichen Bedarfs erhalten. 2020 und 2021 ist dies Corona bedingt ausgefallen, stattdessen bekamen Bedürftige und Obdachlose große Lebensmitteltüten.