Bonsfeld. . Mit einer Vernissage haben Birgitt Haak und Günter Vollmer in Bonsfeld ihr neues Galerie-Atelier eröffnet. Auch Arbeiten anderer Künstler sind dort zu sehen.
Als die ehemals selbstständige Modekauffrau Birgitt Haak vor gut zwei Jahren nach Langenberg zog, da hätte sie sich noch nicht träumen lassen, dass sie am zurückliegenden Wochenende ihre eigene Galerie „Künstlerkolonie“ in Bonsfeld eröffnen würde. Obwohl: Geträumt, doch, das habe sie schon lange von einer solchen Idee, verrät sie – ebenso wie ihr neuer Nachbar Günter Vollmer, früher Textilkaufmann, der ebenso wie sie schon seit vielen Jahren mit Farben und Leinwand seine Kreativität auslebte. Und nun haben die beiden ihre Träume in die Wirklichkeit umgesetzt.
Sehr geräumig, hell und gediegen wirkt der Ausstellungsraum, vor Allem durch die große Spiegelwand an der Stirnseite. Das einstige Kia-Autohaus ist auch für diese Nutzung ausgesprochen gut geeignet. Auf Stellwänden hängen nun zahlreiche Exponate der beiden, außerdem sind noch Skulpturen von Birgitt Haak, in der Powertex-Technik gearbeitet, zu sehen.
Gäste aus Duisburg sind begeistert
Zwei weitere Malerinnen haben ihre Bilder in zwei kleineren, abgegrenzten Räumen platziert. Diane Nürnberg hat in der „Künstlerkolonie“ ihre erste Ausstellung und ist begeistert von dieser Gelegenheit und vom schönen Ambiente. Bärbel und Rudolf Schneider aus Duisburg haben sich bei ihr gleich zwei Bilder ausgesucht. „Wir waren schon öfter auf Ausstellungen von Nicht-Profis, aber das hier ist wirklich klasse.“ sagen sie einmütig.
Stephanie Paucken, derzeit zweite Gastkünstlerin in der „Kolonie“, sieht man die Freude und Aufregung über diese öffentliche Präsentation ihrer Werke bei der Vernissage auch deutlich an.
„Hobby-Maler“ hören sie nicht gern
„Wir verstehen uns natürlich nicht als Konkurrenz zu den anderen Galerien am Ort“, betont Günter Vollmer. Doch der Begriff: Hobby-Maler ist den beiden auch nicht sympathisch. Kreativ tätig sein: Das träfe es wohl am Besten. Und hierfür stehe dieses neue Haus denn auch – offene Türe für Interessierte, auch wenn gerade gearbeitet wird. Der erste Workshop ist bereits für den 18./19. Oktober ausgeschrieben. Hier kann sich jeder von Birgitt Haak anleiten lassen, wie man aus einem T-Shirt eine Skulptur machen kann. Auch sollen künftig etwa kunsthandwerkliche Arbeiten hier ausgestellt werden. Vollmer: „Wir sind da für alles offen: Keramik, Glas, Holz…“
Motto lautet: Nicht stillstehen – Träume erfüllen!
Ab dem 1. Oktober wird die Textildesignerin Gaby Funck an der Bonsfelder Straße 60 Gelegenheit haben, ihre Porträts der Öffentlichkeit zu präsentieren.
„Nicht stehenbleiben, sondern noch mal richtig loslegen! Und sich Träume erfüllen“, sei ihr Motto, erklären die Galeristen. Eine schöne Botschaft, die Günter Vollmer und Birgitt Haak am großen Tag ihrer Kunstkolonie-Eröffnung freudestrahlend in die Welt senden.