Velbert. Die Velberter Karnevalsgesellschaft Urgemütlich feierte im Forum. Der jecke Nachwuchs auf der Bühne begeisterte das närrische Publikum.

Bunt verkleidete Karnevalisten haben sich rund um das Forum in Velbert getummelt, der Sitzungskarneval ist am Sonntag in die nächste Runde gegangen. Die Karnevalsgesellschaft Urgemütlich lud zur Traditionssitzung und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten dem Aufruf.

Auf der Bühne eröffnete die Gesangsgruppe der „Jecken Fründe“ die Show. Nicht lange dauerte es, bis das das Publikum in rot-weiß erstrahlte – passend zu den Vereinsfarben und dem bunt geschmückten Sitzungssaal. Aus dem nicht weit entfernten Ratingen kam Sänger Heinz Hülshoff. Die technischen Probleme zu Beginn überspielt er gekonnt durch ein kurzes Duett mit der Sitzungsband „Take Four And More“. „Eine Tonart und alles passt, das machen wir jetzt öfter so“, lacht er. Und so schunkelte und sang das Publikum begeistert mit.

Velberter Nachwuchs begeisterte

Der Elferrat ist mit Fahnen und Konfetti in die Sitzung eingezogen.
Der Elferrat ist mit Fahnen und Konfetti in die Sitzung eingezogen. © FUNKE Foto Services | Uwe Möller

Neben dem Gesang wurden natürlich, wie im Karneval üblich, auch Reden geschwungen und getanzt. Die drei Tanzgarden der Karnevalsgesellschaft Urgemütlich kamen gemeinsam auf die Bühne. „Das ist der Nachwuchs unseres Karnevals“, kündigte Sitzungspräsident Marco Krümmel die Tänzerinnen und Tänzer an. So begeistern die kleinsten Funkenmariechen das Publikum mit ihrem Lächeln und dem Spaß am Tanzen.

Wagemutige Hebefiguren, wilde Tanzschritte

Die Prinzengarde beeindruckte mit wagemutigen Hebungen und wilden Tanzschritten. Die Erste Vorsitzende des Vereins Monika Krümmel freut sich über die rege Beteiligung der Vereinsmitglieder bei der Gestaltung der Sitzung. „Wir sind wahnsinnig stolz auf unsere Eigengewächse, ob es die Fahnenschwenker sind oder die Garden, dass wir das jedes Jahr wieder aufs Neue auf die Beine gestellt bekommen.“

„Ein schönes Bild hier“

Ein Blick auf den urgemütlichen Elferrat.
Ein Blick auf den urgemütlichen Elferrat. © FUNKE Foto Services | Uwe Möller

Zum großen Finale traten das Kinderprinzenpaar Nyla I. und Fynn II. gemeinsam mit dem Stadtprinzenpaar Fabio I. und Sina I. auf vor das Publikum. Das nicht alleine, sondern in Begleitung von Karnevalisten, Tänzern und Musikern aus allen Velberter Karnevalsvereinen. Darauf sind die vier sichtlich stolz. „Das ist so ein schönes Bild hier“, freut sich Stadtprinzessin Sina Flegel unter dem Applaus des Publikums. Vorsitzende Monika Krümmel zieht ein positives Fazit: „Wir sind sehr zufrieden mit der Traditionssitzung dieses Jahr. Hier zurück im Forum hatte es doch nochmal einen gemütlicheren Charakter.“

Die Velberter Narren hatten viel Spaß auf der Traditiossitzung.
Die Velberter Narren hatten viel Spaß auf der Traditiossitzung. © FUNKE Foto Services | Uwe Möller

Die letzte Traditionssitzung

Die Traditionssitzung hat in ihrer jetzigen Form dieses Jahr zum letzten Mal stattgefunden. So verabschiedet das Publikum den Sitzungspräsidenten Marco Krümmel am Ende des Nachmittags emotional. Seit der ersten Auflage hat Krümmel die Traditionssitzung mit dem Mikrofon in der Hand auf der Bühne begleitet. Wie es nun im kommenden Jahr weitergeht, steht noch nicht so genau fest. „Innerhalb des Vereins überlegen wir, wie wir aufgrund der steigenden Kosten die Traditionssitzung noch einmal neu beleben könnten“, so Monika Krümmel. Die beiden anderen Sitzungsformate, die von der Karnevalsgesellschaft regelmäßig veranstaltet werden, sollen jedoch auch in Zukunft weiterhin wie gewohnt stattfinden.

Noch einige Restkarten vorhanden

Auch in diesem Jahr finden noch zwei Karnevalssitzungen statt: die Mädchensitzung am Donnerstag und die große Prunksitzung am Samstagabend. Letztere ist bereits komplett ausverkauft, für den Donnerstag sind allerdings noch einige Restkarten zu haben. Los geht es um 18 Uhr, der Eintritt beträgt 22 Euro.