Velbert. In Zeiten steigender Preise suchen die Kunden günstige Shoppingalternativen. Outlets und Fabrikverkauf locken auch in der Region mit Rabatten.
Für Menschen auf Schnäppchenjagd sind Outlets, Lager- und Fabrikverkäufe eine willkommene Alternative zum herkömmlichen Shopping. Einige Hersteller aus der Umgebung bieten ihre Waren direkt in der Nähe der Produktionsstätte an und verzichten somit auf preissteigernde Transporte und Zwischenhändler. Von den gesparten Kosten profitieren auch die Kundinnen und Kunden, für die Produkte muss oft nur ein Teil des Ladenpreises gezahlt werden.
Günstig Alltagsgegenstände ab Werk kaufen
Dieser Verkaufsmethode bedienen sich Hersteller aller Richtungen, von Designermöbeln bis zum Brötchen ist alles irgendwo im Fabrik- und Lagerverkauf zu ersteigern. Auch hier in Velbert kann man günstig an Alltagsgegenstände gelangen. Die Firma Faba-Chemie zum Beispiel bietet Haushaltschemikalien in Konfektionsgrößen für den Privatgebrauch und in Großhandelspaketen an.
Große Beliebtheit
Die Autoshampoos, Poolreiniger und Putzchemikalien aller Art stehen von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 13.30 Uhr in der Rudolfstraße 19 zum Verkauf. Die Website von Faba-Chemie wirbt außerdem mit dem Vertrieb über eBay (unter fabachemie), der sich mit rund 200.000 verkauften Artikeln und 99 Prozent positiver Bewertungen großer Beliebtheit erfreut.
Preisreduzierte Lederprodukte
Günstige Angebote für etwas exklusivere Ware gibt es in der Voßkuhlstraße 40d zu erhaschen. Das Label STLeder wirbt mit dem Verkauf von preisreduzierten Lederprodukten direkt aus dem Langenberger Lager. Die Kleidungsstücke und Accessoires stellt das Unternehmen regelmäßig auf Messen und Events vor, wer die Gürtel, Taschen und Mäntel lokal ersteigern möchte, kann dies nach Terminvereinbarung unter 02052 9286777 im Velberter Standort tun.
In den umliegenden Großstädten
Die wirklich große Auswahl an Lagerware gibt es allerdings eher in Großstädten im Umkreis. Wer es nicht einsieht, gigantische Summen für elektronische (Haushalts-) Geräte zu zahlen, ist in der Schönscheidtstraße 100 in Essen Steele/Kray an der richtigen Adresse. Der Medion Fabrikverkauf lockt mit preisreduzierten Ausstellungsstücken sowie Rest- und Sonderposten. Mit ein paar Klicks auf der Website können Kunden ihr Wunschprodukt wählen, verbindlich reservieren und innerhalb der nächsten zwei Tage abholen. Aber auch in Ratingen gibt es einen Fabrikladen: von „Harry Brot“ (aktuell nur bis 14 Uhr geöffnet)
Ein Schwesterkonzept des Fabrik- und Lagervertriebs stellen die sogenannten Outlet-Stores dar. Die meist Bekleidung vertreibenden Handel bedienen sich an Restbeständen und Auslaufmodellen, oft finden überproduzierte Stücke ihren Weg in die Stores. Sogar Kleidung mit geringen Produktionsfehlern kann man dort zu Bruchteilen des eigentlichen Ladenpreises erwerben. Ein bekannter Vertreter des Geschäftskonzepts ist beispielsweise das Designer-Outlet in Roermond.

Modeoutlet in Ratingen
Auch in Ratigen gibt es Outlets verschiedener Modemarken (beispielsweise Esprit, S. Oliver und United Colors of Benetton), in Mettmann hat der Besteck-Hersteller „mono“ einen „Factoryshop“. Dort ist B-Ware mit rund 40 Prozent Rabatt zu haben. Dort kann auch eine einwöchige Besteckprobe vereinbart werden. In Bochum-Wattenscheid kann das Schokoladenwerk der Confiserie Ruth mit gläserner Produktion besucht und vor Ort eingekauft werden
Über ganz Deutschland verteilt
Eine weitere große Kette sind die Replay Outlets. Auch sie sind über ganz Deutschland verteilt, am besten zu erreichen sind die Filialen in Duisburg in der Bürgerstraße 15 und seit kurzem auch in Düsseldorf in der Graf-Recke-Straße 128. Bekannt ist die Marke für ihre Jeans in vielen Größen und Ausführungen, doch auch (Kinder-) Bekleidung und Schuhe stehen zum Verkauf.