Velbert. . AER ist weltweit für die Qualität akustischer Verstärker bekannt. Seit drei Jahren sitzt die Firma in Velbert und möchte musikalisch aktiv werden
Die meisten Musiker kennen sie, die ‘kleine schwarze Kiste’, die für den satten Sound bei vielen Akustik-Konzerten sorgt.
Die Marke „AER“ ist in der Musikszene weltweit bekannt und beliebt. Doch kaum einer weiß, dass es sich um ein deutsches Qualitätsprodukt handelt. Viel mehr noch – die Amps (Verstärker) werden hier in Velbert gefertigt und weltweit verschickt.
Mittelständisches Unternehmen hat sich in Velbert angesiedelt
Das mittelständische Unternehmen mit viel Gefühl für den richtigen Ton ist vor drei Jahren von Recklinghausen nach Velbert gezogen, mit dem Ziel, dass der komplette Verstärker nun an einem Ort, mit allen Produktionsstufen unter einem Dach produziert werden kann.
Andreas Falke, Marketingmanager des Unternehmens hat AER seit der Gründung vor etwa 25 Jahren begleitet. Selbst ist er natürlich - wie viele andere Mitarbeiter hier – ebenfalls Musiker.
Große Produktpalette
Hier haben alle das Fachwissen und natürlich das Gehör dazu, die hochwertigen Produkte zu fertigen. Etwa 30 unterschiedliche Geräte umfasst die Produktpalette des Unternehmens. Der kleinste AER Verstärker, das Modell „AER Alpha“ kostet etwa 850 Euro.
„Wir kooperieren weltweit mit Musikern. Für Tommy Emmanuel und Monte Montgomery beispielsweise haben wir Signature-Verstärker gebaut, die natürlich auch bei uns zu erwerben sind“, so Falke.
Ein wesentlicher Punkt der AER-Verstärker ist, dass sie den Ton einfach lauter erklingen lassen, ohne ihn dabei zu färben. „Das ist für die Musiker sehr wichtig. Sie kaufen beispielsweise ein Instrument wegen eines ganz speziellen Tons - und der sollte nicht verfälscht werden.“

Doch nicht nur der Sound der Amps, auch die Qualität überzeugt. Dass die AER Verstärker nur selten kaputt gehen hat unlängst ein Musiker aus Norwegen bewiesen. „Er kam hier auf den Hof gefahren und hatte in seinem Auto einen ziemlich abgerockten AER Compact Mobile. 18 Jahre war das Gerät im Einsatz, funktioniert noch einwandfrei. Der Amp sollte komplett gecheckt werden und einige Verschleißteile ersetzt bekommen.“
Auch Ersatzteile werden in alle Welt verschickt
Dieses nahezu schon historische Relikt wanderte aber in die Verstärkerausstellung und wurde gegen ein neues Gerät ausgetauscht. Apropos austauschen, „Ersatzteile gibt es bei uns natürlich auch. Die können unproblematisch über unseren Kundenservice bestellt werden.“
Damit die Marke, die weltweit bekannt ist, nun auch in Velbert einen Namen bekommt, plant AER, zunächst mit einem Konzert darauf aufmerksam zu machen, das die Firma in Velbert ansässig ist. Dazu spielt am Sonntag, 18. November, spielt Paul O‘Brien im Bilo. Weitere musikalische Projekte aus dem Hause AER sind ebenfalls bereits in der Planung.
>>ERSTES AER-KONZERT IM BILO
- Alle Produkte von AER finden sich auf der Homepage des Velberter Unternehmens unter www.aer-music.de.
- Das Konzert mit dem englischen Musiker P aul O’Brien mit den neuesten Songs seines Albums „years and not just days“ findet am Sonntag, 18. November, um 15 Uhr im Bilo an der von-Humboldt-Straße 53 statt. Karten für die Veranstaltung gibt es ausschließlich im Vorverkauf für 15 Euro bei AER an der Haberstraße 46 unter (02051) 60 72 113 montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr.